Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm f/3.5-4.5 ASPH. Objektiv 11177
Produkt Highlights
- Leica L Mount, Vollformat
- Blendenbereich: f/3,5-22
- 1 asphärisches Glaselement, Vermeidung von Streulicht & Reflexionen
- Für lange Lebensdauer unter professionellen Bedingungen entwickelt
- Schneller, präziser und leiser Autofokus
- Staub- und feuchtigkeitsresistent
- Filter: Ø 82mm
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Dieses Produkt ist nicht lagernd. Lieferzeit ca. 3-4 Wochen
Weitere Varianten
"Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm f/3.5-4.5 ASPH. Objektiv 11177"
Horizont Erweiterung
Gruppenfotos, Landschafts- und Architekturaufnahmen: Wann immer etwas mehr aufs Bild soll, bietet sich das Super-Vario-Elmar-SL 1:3.5-4.5/16-35 ASPH. als universell einsetzbares Weitwinkelobjektiv an, das mit seinem Brennweitenbereich von 16-35 mm den Horizont des bestehenden SL-Vario-Portfolios um den Weitwinkelbereich erweitert.
Auf den Punkt wenn es darauf ankommt
Neben der für Leica typische exzellente Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich bietet das Hochleistungsobjektiv einen ebenso schnellen wie leise arbeitenden Autofokus. Bei diesem wird zur Fokussierung eine einzige, sehr leichte Einzellinse bewegt. Mit Hilfe des speziell entwickelten Motorkonzeptes, bestehend aus einem Schrittmotor und einer Linearführung, kann somit sehr schnell, leise und präzise fokussiert werden, wobei die Baulänge des Objektivs unverändert bleibt.
Zuverlässig unter allen Bedingungen
Wie alle Elemente des SL-Systems so ist auch das Super-Vario-Elmar-SL 1:3.5-4.5/16-35 ASPH. für die besonderen Anforderungen des Profi-Alltags konzipiert. Durch seine AquaDura® Beschichtung und die solide Bauweise „made in Germany“ ist es auch für den Einsatz unter widrigen Bedingungen geeignet. Eine verbesserte Fassungsgeometrie und hochwertige Beschichtung sorgen dabei für eine Zuverlässige Reflex- und Streulichtoptimierung.
Objektivtyp: | Weitwinkel-Zoom |
Lichtstärke: | 3,5 - 4,5 |
Bajonett: | L (Panasonic/Leica/Sigma) |
Brennweite (Zoom): | 16-35 mm |
Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) | Brennweite 16mm: 105,6°/95,3°/72° Brennweite 24mm: 84,7°/74,4°/53,7° Brennweite 35mm: 64,6°/55,5°/38,7° |
Optischer Aufbau | |
---|---|
Zahl der Linsen/Gruppen | 18/12 |
Zahl der asphärischen Linsen | 2 |
Lage der Eintrittspupille | Brennweite 16mm: 105,9mm Brennweite 24mm: 101,5mm Brennweite 35mm: 105,0mm |
Entfernungseinstellung | |
---|---|
Arbeitsbereich | 250mm bis unendlich |
Kleinstes Objektfeld | Brennweite 35mm: 90 x 135 mm |
Größter Maßstab | Brennweite 16mm: 1:7,7 Brennweite 35mm: 1:3,7 |
Blende | |
---|---|
Einstellung/Funktionsweise | Elektronisch gesteuerte Blende, Einstellung über Dreh-/Drückrad der Kamera, |
Blendeneinstellbereich | Brennweite 16mm: 3,5-22 Brennweite 35mm: 4,5-22 |
Kleinster Wert | 22 |
Bajonett/Sensorformat | Leica L-Bajonett, KB-Format |
Innengewinde für Filter | E82 |
Abmessungen und Gewicht | |
---|---|
Länge bis Bajonettauflage | 123 mm (ohne Gegenlichtblende) |
Größter Durchmesser | 88 mm |
Gewicht | 990 g |