Canon EOS 5D Mark IV Gehäuse
Produkt Highlights
- 30,4 Megapixel, Vollformat CMOS Sensor
- Enorme Detailzeichnung bei allen Lichtverhältnissen
- Reihenaufnahmen bis zu 7 Bilder pro Sekunde
- Innovativer Dual Pixel CMOS AF und Dual Pixel RAW
- 4K Video, Zeitraffer Videos, WLAN, NFC, GPS
Akkus & Ladegeräte
Speicherkarten
Aktionen
Objektive
Schutz & Reinigung
Fernauslöser
Taschen
Batteriegriff
Mikrofone
Blitzgeräte
"Canon EOS 5D Mark IV Gehäuse"
Innovatives Dual Pixel Raw Format
Der 30,4-Megapixel-CMOS-Sensor im Vollformat überzeugt mit großem Dynamikumfang und der Möglichkeit für schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde (7 B/s). Mit interner 4K-Videoaufzeichnung sowie integriertem WLAN und GPS stellt die EOS 5D Mark IV eine gelungene Kombination aus Geschwindigkeit, hoher Auslösung, exzellenten Low-Light-Eigenschaften und modernen Videofunktionen dar. Die EOS 5D Mark IV ist die erste EOS, die im Dual Pixel RAW Format aufzeichnen kann. Dieses Dateiformat ermöglicht bei der Nachbearbeitung die Korrektur oder Verlagerung des Schärfepunkts, eine horizontale Verlagerung des Bokeh sowie die Reduzierung von Linsenreflexionen.
Der Teufel steckt im Detail
Im Herzen der EOS 5D Mark IV befindet sich der brandneue Vollformat-CMOS Sensor mit 30,4 Megapixeln. Er bietet selbst in hellsten Spitzlichtern und tiefsten Schatten eine enorme Detailzeichnung. Der ISO-Bereich von 100 bis 32.000 lässt sich auf ISO 50 bis 102.400 erweitern und ermöglicht bei praktisch allen Lichtbedingungen hervorragende Aufnahmen. Ein optimierter Algorithmus zur Rauschunterdrückung führt zu noch besseren Low-Light-Ergebnissen, was beispielsweise ideal für Fotojournalisten ist, die mit den gegebenen Lichtverhältnissen vor Ort und aus der Situation heraus arbeiten müssen. Das AF-System der EOS 5D Mark IV besteht aus 61 AF-Feldern, die einen weiten Bildbereich netzförmig abdecken. Dies vereinfacht die Schärfenachführung auf sich schnell bewegende Gesichter oder wechselnde Farben. Die 61 AF-Felder – darunter 41 Kreuzsensoren – decken nicht nur einen großen Bereich des Sensors ab. Sie ermöglichen selbst bei -3 LW (was in etwa dem Mondlicht entspricht) den Einsatz des Autofokus mit dem optischen Sucher – sogar bis -4 LW, wenn sich die Kamera im Live View Modus befindet. Beim Einsatz von Extendern an allen Teleobjektiven fokussiert die EOS 5D Mark IV sehr präzise bis Blende 8 mit allen 61 AF-Feldern und 21 Kreuzsensoren. Das hochauflösende 3,2-Zoll-LCD-Display bietet eine intuitive Touchscreen-Steuerung des kompletten Menüs. Es wurde mit einem neuen AFBereich- Auswahlschalter kombiniert, der einen schnellen Wechsel des aktiven AF-Felds/-Bereichs ermöglicht. Für die präzise Belichtung, Motiverkennung und -nachverfolgung setzt die Kamera einen 150.000-Pixel-Belichtungsmesssensor (IR und RGB) ein, dessen Daten von einem eigenen DIGIC 6 Prozessor verarbeitet werden.
Geschwindigkeit ist das A und O
Die EOS 5D Mark IV wurde für höchste Ansprüche an Geschwindigkeit konzipiert, damit kein noch so flüchtiger Moment verloren geht. Spezielle Technologien zur Highspeed-Auslesung der DIGIC 6+ Daten ermöglichen schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und AF/AE Nachführung. In einer solchen Sequenz können bis zu 21 RAWs bzw. eine unbegrenzte Anzahl an JPEGs aufgenommen werden. Für Situationen, in denen es auf Diskretion ankommt – etwa bei der Aufnahme von aktuellen Nachrichten oder Tieren in ihrer natürlichen Umgebung – bietet die Kamera den Modus „Leise Aufnahme“, der die Aufnahmegeräusche auf ein Minimum reduziert.
Der große Sprung zu 4K-Videoaufnahmen
Mit der EOS 5D Mark IV steht 4K-Video all denen zur Verfügung, die ihre Geschichten mit bewegten Bildern zum Ausdruck bringen möchten. Mit DCI 4K (4.096 x 2.160 Pixel) bei 30/25/24 Bildern pro Sekunde zeigt die Kamera einmal mehr ihre Vielseitigkeit: Aus den 4K-Videos lassen sich Einzelbilder mit jeweils 8,8 Megapixeln kameraintern extrahieren – eine ideale Option, wenn man Film und Fotos braucht. Da Streaming-Dienste zunehmend Inhalte fordern, die mit den aktuellsten Technologien am Markt aufgenommen wurden, ist eine hohe Aufnahmequalität wichtiger denn je. Die EOS 5D Mark IV bietet hierfür das gesamte Leistungspaket: 4K, 120 Bilder pro Sekunde in HD, Dual Pixel CMOS AF, Zeitraffer-Videos und einen neuen HDR-Movie-Modus.
Erweiterte Bedienoptionen und Konnektivität
Mit ihren zahlreichen neuen und verbesserten Funktionen bietet die EOS 5D Mark IV eine einzigartige Flexibilität sowie eine umfangreiche Konnektivität. Das integrierte WLAN ermöglicht eine sichere Datenübertragung (FTPS/FTP) sowie die Fernbedienung der Kamera per Mobilgerät, auf dem die Canon Camera Connect App installiert ist. Zusätzlich sorgt NFC für die unkomplizierte Verbindung mit kompatiblen Mobilgeräten. GPS fügt den EXIF-Bilddaten die jeweiligen Standortdaten hinzu, was das Organisieren der Aufnahmen erleichtert. Auch IPTCDaten, die beispielsweise Aufnahmeinformationen beinhalten, lassen sich erstmals automatisch in die Bilddaten einbetten. Durch den verbesserten Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist die Kamera ideal für Fotografen oder Fotojournalisten, die unter extremen Umweltbedingungen arbeiten.
Neue Perspektiven mit einzigartiger Abbildungsqualität
Canon ist für sein weltweit größtes Angebot an Wechselobjektiven bekannt. Heute wird das Lineup mit zwei neuen Objektiven erweitert: Das EF 24-105mm 1:4L IS II USM und das EF 16-35mm 1:2,8L III USM. Das EF 24-105mm 1:4L IS II USM ist ein
flexibles und robustes Objektiv für den Alltagseinsatz. Mit seinem Brennweitenbereich von 24-105mm, einer konstanten Lichtstärke von 1:4 und dem optimierten Vier-Stufen-Bildstabilisator (IS) bietet es eine gleichmäßige Bildschärfe und ist es ideal für die unterschiedlichsten Aufnahmesituationen,
Motive und Lichtbedingungen. Ein neuer Antrieb ermöglicht die leise Anpassung der Blendenöffnung bei Videoaufnahmen. Das EF 16-35mm 1:2,8L III USM ist prädestiniert für außergewöhnlich hochwertige und beeindruckende Bilder. Es wurde auf die hochauflösenden Sensoren aktueller Kameras in der EOS 5D Mark IV abgestimmt. Dieses leistungsstarke Objektiv überzeugt mit einer außergewöhnlichen Abbildungsqualität und ist die erste Wahl für Profis und engagierte Fotografen. Die vielseitigen Weitwinkel-Brennweiten (16-35mm) sind besonders für Hochzeitsfotografen und Fotojournalisten interessant, die nah an ihr Motiv herangehen müssen. Die konstante Lichtstärke von 1:2,8 macht es zur erstklassigen Wahl für den Low-Light-Einsatz.
Erfahrungsbericht von Canon Explorer Christian Anderl
http://christiananderl.com/blog/2016/5dmkiv
Hilfreiche Tipps und Tricks für tolle Bilder mit der Canon EOS 5D Mark IV finden Sie bei unseren Testberichten.
Eine ausführliche technische Beratung und Demonstration des Produkts erhalten Sie in unseren Filialen in Salzburg und Linz.
Konnektivität: | Kabel, Wi-Fi, NFC, GPS |
Produkteigenschaft: | Spritzwassergeschützt, Staubdicht, Touchscreen, 4K Video, 4k Foto |
Sensor-Auflösung: | Über 25 Megapixel |
Sensor-Größe: | Vollformat |
Bajonett: | Canon EF |
Elektronik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sensor | CMOS-Sensor Kleinbild 36,0 x 24,0 mm (Cropfaktor 1,0) 31,7 Megapixel (physikalisch) und 30,4 Megapixel (effektiv) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pixelpitch | 5,3 µm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotoauflösung |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildformate | JPG, RAW | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbtiefe | 42 Bit (14 Bit pro Farbkanal) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Metadaten | Exif (Version 2.21), DCF-Standard, IPTC | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoauflösung |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Aufnahmedauer | 29 min 59 sek | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoformat |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Audioformat (Video) | PCM | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektivanschluss |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokusart | Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 18 EV, | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokus-Funktionen | Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, Fokuslupe (10-fach) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schärfenkontrolle | Schärfentiefenkontrolle, Abblendtaste | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sucher und Monitor | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spiegelreflexsucher | Spiegelreflexsucher (Prismensucher) (100 % Bildabdeckung), 21 mm Augenabstand mit 0,71-facher Vergrößerung, Dioptrienausgleich (-3,0 bis +1,0 dpt), Mattscheiben wechselbar, Gitter einblendbar | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monitor | 3,2" (8,1 cm) TFT LCD Monitor mit 1.620.000 Bildpunkten, Betrachtungswinkel 170°, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar, mit Touchscreen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Infodisplay | zusätzliches Infodisplay (oben) mit Beleuchtung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsmessung | Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 252 Felder, Spotmessung (Messung über 1 % oder 6 % des Bildfeldes, AF-AE-Kopplung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungszeiten | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) 1/8.000 bis 30 s (Manuell) Bulb-Funktion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungssteuerung | Vollautomatisch, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsreihenfunktion | Belichtungsreihenfunktion mit maximal 7 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1/2 EV, HDR-Funktion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungskorrektur | -5,0 bis +5,0 EV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lichtempfindlichkeit | ISO 100 bis ISO 32.000 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fernzugriff | Fernauslösung, Kabelauslöser, Infrarotauslöser | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Motive | 0 weitere Motivprogramme | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildeffekte | Landschaft, Monochrom, Neutral, Portrait, 4 weitere Bildeffekte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weißabgleich | Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, Kelvin Eingabe, Manuell 1 Speicherplätze | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbraum | Adobe RGB, sRGB | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Serienaufnahmen | Serienbildfunktion max. 7,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 21 gespeicherten Fotos, 7 Bilder/s bis SPeicherkarte voll bei JPEG | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbstauslöser | Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 s (wahlweise) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Timer | Timer/Intervallaufnahmen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahmefunktionen | AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzgerät | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitz | kein eingebauter Blitz vorhanden Blitzschuh: Canon, Standard-Mittenkontakt Blitzanschlussbuchse: Canon-System-Kabel, F-Stecker | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzreichweite | Blitzsynchronzeit 1/200 s | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzfunktionen | Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, Blitzbelichtungskorrektur von -3,0 EV bis +3,0 EV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | kein optischer Bildstabilisator | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speicher | CF (Type I) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zweiter Speicherkartenslot | SD (SDHC, SDXC, UHS I) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GPS-Funktion | GPS intern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mikrofon | Mono | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Netzteilanschluss | ja | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wiedergabe-Funktionen | Bilder beschneiden, Bilddrehung, Bild schützen, Spitzlichter / Schattenwarnung, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe mit 10,0-facher Vergrößerung, Bildindex, Diashowfunktion, Verkleinern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachnotiz | Sprachnotiz (PCM Format) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesichtserkennung | Gesichtserkennung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildparameter | Rauschunterdrückung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonder-Funktionen | Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Orientierungssensor, Live View | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse | Datenschnittstellen: USB USB-Typ: USB 3.0 WLAN: vorhanden (Typ: B, G, N) NFC: vorhanden | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AV-Anschlüsse | AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Mini (Typ C) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren | Canon Direct Print, PictBridge | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stativgewinde | 1/4" | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäuse | Spritzwasserschutz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten und Sonstiges | eingebauter Tiefpass-Filter DIGIC-6+ -Signalverarbeitungsprozessor gleichzeitige JPEG- und RAW-Aufzeichnung möglich Belichtungsmesser Arbeitsbereich 0-20 EV (ISO 100) 5 Kreuzförmige AF-Messpunkte Individuelle Autofokus-Abstimmung im Bereich +/-20 für bis zu 40 Objektive PTP-Unterstützung verstellbare Bildparameter 17 Individualfunktion mit 46 Einstellungen unkomprimierter Videoausgang 8-Bit 4.2.2 via HDMI Blitzbelichtungsreihe mit kompatiblem Blitzgerät Auto Lighting Optimizer Highlight Tone Priority Digital Lens Optimizer Diffraktions- und Distorsions-Korrektur Vignettierungs- und chromatische Abberationskorrektur zusätzliches M-Raw-Format und S-Raw-Format 4K-Video Color Sampling 4:2:2 (8 Bit) FullHD und HD Color Sampling 4:2:0 (8 Bit) 4K-Screengrab mit 8,8 Megapixel Externer Monitoranschluss HDMI-Ausgang als Rekorderanschluss nutzbar (Full HD unkomprimiert YCbCr 4:2:2) GPS-Intervalle 1, 5, 10, 15 oder 30 s sowie 1, 2 oder 5 Minuten GPS GLONASS Quasi-Zenith Satellite Michibiki NMEA-Format PictBridge-Funktion nur per WLAN | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe und Gewicht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abmessungen B x H x T | 151 x 116 x 76 mm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 950 g (betriebsbereit) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mitgeliefertes Zubehör | Canon Eg Augenmuschel Sonstiges Zubehör Canon IFC-150U II USB-Kabel Canon LC-E6 Ladegerät für Spezialakkus Canon LP-E6N Spezialakku USB-Anschlusskabel, Tragegurt, Digital Solutions Disk | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
optionales Zubehör | Canon AC-E6N Netzgerät Canon ACK-E6 Netzgerät Canon BG-E20 Akku-/Batteriegriff Canon CBC-E6 Ladegerät für Spezialakkus Canon DM-E1 Sonstiges Zubehör Canon DR-E6 Akkufach Adapterkabel Canon WFT-E7B Sonstiges Zubehör Canon Winkelsucher C Sonstiges Zubehör Augenmuschel Eg Augenkorrekturlinsen der Eg-Serie Infrarot-Fernbedienung LC-5 |