Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H., Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:

ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon

  • 2110000494568
  • Vorschau: ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon Vorschau: ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon Vorschau: ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon Vorschau: ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon
    ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon
    ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon
    ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon
    ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon
           

    Ihre Bezahlungsmöglichkeiten

    Ihre Versandarten

    Zahlungsarten Versand

    Produkt Highlights

    • Nikon F-Mount Objektiv, FX Format
    • Blendenbereich: f1.4-22
    • Ideale Blendenöffnung mit 9 Lamellen
    • Zeiss T* Anti-Reflex Beschichtung
    • Filter: Ø 72mm
    1.149,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versand

    Dieses Produkt ist nicht lagernd. Lieferzeit ca. 3-4 Wochen

    ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon
    1.149,00 €

    Ihre Bezahlungsmöglichkeiten

    Ihre Versandarten

    Zahlungsarten Versand
    Klassisch. Hochwertig. Das klassische Porträt-Objektiv inszeniert Charaktere in ihrer... mehr

    "ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon"

    Klassisch. Hochwertig.

    Das klassische Porträt-Objektiv inszeniert Charaktere in ihrer Umgebung, die extrem scharf, unscharf und kontrastreich gestaltet sein kann. Das typische kreisrunde Bokeh spielt dabei eine wichtige kreative Rolle. Das Planar T* 1,4/85 zaubert sehr hohe Qualität und geringe Tiefenschärfe bei großer Brennweite. Dadurch eignet es sich besonders gut, wenn man das Hauptmotiv von Vordergrund und Hintergrund abgrenzen möchte. Außerdem ist das Objektiv der ideale Allrounder.

    Design

    Das Planar Objektivdesign ist das erfolgreichste Kameraobjektiv-Konzept – auch das meistkopierte aller Zeiten. Es gibt dem Optikrechner zahlreiche Möglichkeiten, alle Aberrationen außerordentlich weitgehend zu korrigieren. Und seine Abbildungsleistung ist sehr gleichbleibend über einen großen Bereich von Abbildungsmaßstäben, die entscheidende Voraussetzung für universelle Makro-Objektive wie das ZEISS Makro-Planar Objektiv.

    Die ZEISS Classic Objektive – Tradition verpflichtet

    Die ZEISS Classic Objektive genießen seit vielen Jahren höchste Anerkennung bei Fotografen rund um die Welt – und dies zu recht. Die massive Vollmetallfassung sorgt für gleichbleibende Funktionalität und Abbildungsleistung, egal wie viele Motive schon eingefangen wurden. Manuelles Fokussieren fördert die Kreativität bei der individuellen Gestaltung des Bildergebnisses.

    Ideale Blendenöffnung mit neun Lamellen

    Fotografen wollen den Betrachter durch das Bild führen. Als gestalterisches Element wird oft gezielt eine geringe Schärfentiefe eingesetzt. Dadurch wird der Hintergrund bewusst unscharf gehalten, um die Ablenkung des Betrachters vom Hauptmotiv zu mindern. Diese unterschiedlichen Erscheinungsformen der unscharfen Bereiche als auch die Qualität des Übergangs nennt man das Bokeh eines Objektivs. Die fein abgestimmten Eigenschaften des optischen Designs der ZEISS SLR-Objektive sorgen für eine besonders harmonische Wirkung der unscharfen Bereiche des Bildes. Entscheidend für eine gefällige Wiedergabe von Spitzlichtern im Vorder- oder Hintergrund sind die neun Blendenlamellen und eine daraus resultierende nahezu kreisrunde Blendenöffnung der ZEISS SLR-Objektive.

    Exzellente Bildqualität

    Die ZEISS T* Objektive bieten ein höchstmögliches Niveau hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und natürlich Bildqualität. Mit anderen Worten: Sie sind in jeder Hinsicht überlegen. So steht beispielsweise eine äußerst fortschrittliche Streulichtreduzierung bereit, für gestochen scharfe und brillante Bilder. Und die praktisch nicht vorhandene geometrische Verzeichnung stellt eine präzise genaue Formenwiedergabe sicher – was vornehmlich bei der Produkt- und Architekturfotografie von Nutzen ist.

    Aufwändige Streulichtreduzierung

    Satte und kräftige Farben sind entscheidend für einen bleibenden Bildeindruck. Streulicht innerhalb des Objektivs würde jedoch zu einer Aufhellung des Bildes führen, die besonders in Schattenbereichen sichtbar wird. Der Bildkontrast wird vermindert, das Bild erscheint flau und verwaschen. Um das unerwünschte Streulicht zu vermindern, kombinieren wir verschiedene aufwändige Techniken. So werden beispielsweise alle Linsen mit der berühmten ZEISS T*® Anti-Reflex-Beschichtung vergütet. Zusätzlich werden alle Linsenränder in aufwändiger Handarbeit mit einem tiefschwarzen Speziallack bearbeitet, damit Reflexe gar nicht erst entstehen können.

    Präziser manueller Fokus

    Ein Objektiv manuell zu bedienen heißt, das Bildergebnis aus den Fingerspitzen heraus zu steuern. Ergonomie ist dabei alles. Die ZEISS Objektive überzeugen dabei durch eine großen Drehwinkel, der genaues Scharfstellen auf den Punkt ermöglicht. Änderungen sind im Sucher sofort sichtbar. Die hochwertige Fokussiermechanik ist leichtgängig und ohne Spiel und unterstützt so zusätzlich das intuitive Spiel mit der Schärfeebene. Die präzise Gravur in Meter und Feet sowie die Schärfentiefenskala bieten zusätzliche Hilfe beim manuellen Fokussieren.

    ZEISS T* Anti-Reflex-Beschichtung

    Alle Linsenoberflächen der Objektive von ZEISS sind mit der T*®-Anti-Reflex-Beschichtung und einem optischen Design ausgestattet, das auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen brillante Bilder erzeugt. Zum Entspiegeln der Linsenoberflächen dampfen wir auf deren Oberflächen sehr dünne transparente Schichten auf. Zu diesem Zweck werden im Hochvakuum spezielle Substanzen eine nach der anderen mit sehr hoher Energie verdampft, die sich anschließend auf der Glas-oberfläche als Schichten mit präzise gesteuerten Dicken niederschlagen und die gewünschte Reflexminderung bewirken. Die ersten Vergütungen wurden von ZEISS bereits in den 1930er Jahren angewandt.

    Bajonett: Canon EF
    Bildstabilisator: Nicht integriert
    Lichtstärke: 1,4
    Objektivtyp: Festbrennweite
    Brennweite (Fix): 85 mm
    Weiterführende Links zu "ZEISS Planar T* 85mm f/1.4 ZE Objektiv für Canon"
    Brennweite 85 mm
    Blendenbereich f/1,4 – f/22
    Fokussierbereich 0,85 m – ∞
    Anzahl Elemente /Glieder 8/7
    Bildwinkel Kleinbild 29°
    Bildwinkel APS-C 19°
    Filter-Gewinde M 72 x 0.75
    Maße (mit Deckeln) ø 81.5 mm, Länge 95.0 mm
    Gewicht (ohne Deckel) 640 g
    Zuletzt angesehen