Sony Alpha 7S II Gehäuse schwarz
Produkt Highlights
- 12,2 Megapixel, Vollformat Exmor CMOS Sensor
- Intelligenter schneller BIONZ X Bildprozessor
- Optische 5-Achsen Bildstabilisierung, Schneller Autofokus
- Gehäuse aus Magnesiumlegierung, Bildeffekte (13 Modi)
- 4K Video, Wi-Fi, NFC
Objektive
Aktionen
Speicherkarten
Blitzgeräte
Schutz & Reinigung
Taschen
Akkus & Ladegeräte
Fernauslöser
Batteriegriff
Stative
Mikrofone
Videoleuchten
"Sony Alpha 7S II Gehäuse schwarz"
Extrem hohe Empfindlichkeit, großer Dynamikbereich
Mit der Möglichkeit einer Empfindlichkeitseinstellung über ISO 409600 9plus extra großem Dynamikumfang kann die α7S II unter praktisch allen Lichtverhältnissen, von Schatten bis zu heller Beleuchtung, Bilder in spektakulär nuancierten Details aufnehmen. Die bemerkenswerte Klarheit und das Fehlen von Rauschen in Fotos und Filmen, die Sie aufnehmen, tragen dazu bei, die Ergebnisse zu realisieren, die Sie sich gewünscht haben.
Exmor® CMOS für noch mehr Sensorwahrnehmung
Fotos und Bilder mit satterer, natürlicher wirkender Farbabstufung aufnehmen. Der 35-mm-Kleinbild-Bildsensor mit 12,2 Megapixel 10 erzielt einen großen Dynamikumfang mit sehr geringem Rauschen über den gesamten ISO 50-4096001-Empfindlichkeitsbereich. Große Pixel, lückenlose Lens-on-Chip-Objektiv-Struktur und andere Lichterfassungsfortschritte ermöglichen außergewöhnlich hohe Verschlusszeiten für Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Intelligenter, schneller BIONZ X™ Bildprozessor
Der neue raffinierte Bildverarbeitungsalgorithmus des BIONZ X optimiert die Bildsensorleistung und sorgt so für überragende Wiedergabe von Details in Fotos und Filmen in allen Empfindlichkeitsbereichen. Dieser Bildprozessor realisiert insbesondere in der mittleren bis hohen Empfindlichkeitseinstellung eine überaus fein nuancierte Bildqualität mit minimalstem Rauschen.
Interne 4K Filmaufnahmen und XAVC S-Format 11
Die α7S II kann intern 4K Filme (QFHD: 3840 x 2160) im 35-mm-Format aufnehmen. Volle Pixelauslesung12 ohne Pixel-Binning erstellt 4K Filme mit weniger Moiré-Effekten und Bildfehlern. Unterstützung von XAVC S-Format 11 ermöglicht bei maximal 100 Mbit/s äußerst detailreiche 4K Aufnahmen mit geringeren Auswirkungen durch Komprimierungsrauschen. * Interne Aufzeichnung und HDMI Ausgang, beides in 4K Auflösung, erhältlich in 35-mm-Format.
S-Gamut3.Cine/S-Log3 und S-Gamut3/S-Log3
Mit diesen neuen Profilen kann der Dynamikumfang auf bis zu 1300 % erweitert werden, wodurch dynamischere Abstufungen erzielt und Farbgebung, Korrektur und Handhabung unkompliziert werden. S-Log3 Gamma Farbnuancierung wird von Schatten bis zu mittleren Tönen (18 % grau) besser. Der Belichtungsspielraum mit 14 Stufen in der S-Log3-Einstellung ist wirklich eindrucksvoll. S-Gamut3.Cine gibt das große Farbspektrum des DCI-P3-Farbumfangs wieder. S-Gamut3 gibt fast alle aktuellen Farben wieder, die sich für die Archivierung eignen.
Filmaufnahme-Funktionen verbessern den professionellen Workflow
Mit neuen Funktionen, wie 120 Bilder pro Sekunde Full HD Aufnahmefunktion, 4fach-/5fach-Zeitlupenaufnahme und Gamma Display Assist, zusammen mit der erweiterten Zebra-Funktion, Zeitcode/Stempel bearbeiten und andere Filmaufnahmefunktionen, unterstützt die α7S II den professionellen Workflow, und Sie erhalten einen noch größeren Spielraum für die Realisierung Ihrer Moving Visions denn je.
Optische 5-Achsen-Bildstabilisierung
Mit einer 4,5 Schritten 13 entsprechenden schnelleren Verschlusszeit kann dieses System fünf Typen von Verwacklungen der Kamera kompensieren. Die Kamera verfügt über außerordentliche Bildstabilisierung und Licht-Empfindlichkeit, mithilfe derer Sie einen größeren Bereich von Verschlusszeit-/ISO-/Blenden-Einstellungen verwenden können, um auszudrücken, was Sie in handgeführten Fotos oder Filmen erfassen möchten.
Schneller intelligenter AF für niedrige Lichtstärken bis EV-4
Mit 169 AF-Punkten (25 Kontrastdetektionspunkte, plus neun zentrale AF-Punkte, jeweils unterteilt in 16 Segmente, insgesamt 25+(9x16)), stellt dieses schnelle präzise System die Präzision der Motiverkennung beim Fotografieren sicher, selbst bei niedriger Lichtstärke bis EV -4. Außerdem ist die AF-Geschwindigkeit für die Aufnahme von Full HD-Filmen doppelt so schnell wie bei der α7S.
0,78fach Vergrößerung XGA OLED Tru-Finder™
Mit der weltweit höchsten 14 Vergrößerung und ZEISS® T*-Beschichtung liefert dieser elektronische Sucher atemberaubende Klarheit und Kontraste mit minimaler Reflexion und zeigt im Handumdrehen, wie sich Belichtungskorrektur, Weißabgleich und andere Einstellungen auf Bilder auswirken. Sie können auch Gamma Display Assist und Zebra-Funktionen verwenden, während Sie Filme mit dem Sucher aufnehmen.
Unterstützt das unkomprimierte 14-Bit-RAW-Format
Dank der Kompatibilität mit dem unkomprimierten 14-Bit-RAW-Format können Sie das für Sie perfekte Format wählen. Daher wird für eine äußerst hochwertige Farbtiefe gesorgt, und der große Dynamikbereich des Bildsensors kann optimal genutzt werden.
Geräuschlose Aufnahme
Dank leisem Aufnahmemodus können Sie Auslösergeräusche immer dann stummschalten, wenn ein geräuschloser Betrieb erforderlich ist. Diese Funktion kann für Serienaufnahmen mit 5 Bildern pro Sekunde 15 verwendet werden, und so verpassen Sie nie wieder den entscheidenden Moment. Sie kann einer konfigurierbaren Taste zugewiesen werden und intuitiver ein- und ausgeschaltet werden.
Wi-Fi®/NFC vereinfacht die Weitergabe
Dank Wi-Fi® und NFC (Near Field Communication)-Funktion können Bilder und MP4-Filme im Handumdrehen von der α7S II an Ihr NFC-fähiges Smartphone oder Tablet übertragen werden. Berühren Sie die Kamera einfach mit dem Smartphone oder Tablet, und übertragen Sie die Fotos oder Filme an Ihr bevorzugtes soziales Netzwerk.
Capture One Express (für Sony) ist einer der weltbesten RAW-Konverter von Phase One
Capture One Express (für Sony) ist einer der weltbesten RAW-Konverter, der eine präzise Farb- und hervorragende Detailwiedergabe ermöglicht. Er umfasst flexible digitale Bestandsverwaltung, alle essentiellen Anpassungstools sowie eine schnelle, reaktionsschnelle Leistung in einer einzigen individuell anpassbaren, integrierten Lösung. *Bitte stellen Sie alle Fragen zu Kauf, Nutzung und Support von Capture One an Phase One.
120 Bilder pro Sekunde Full HD-Aufnahme und 4fach-/5fach-Zeitlupen-Aufnahme
Die α7S II mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning, 120 Bilder pro Sekunde (100 Bilder pro Sekunde) und äußerst hoher Empfindlichkeit kann wie keine andere Kamera Full HD-Filme mit hoher Bildwiederholrate und geringem Rauschen aufnehmen. Die Funktion 120 Bilder pro Sekunde (100 Bilder pro Sekunde) ermöglicht auch Filmaufnahmen in 4fach-/5fach-Zeitlupe mit einer Bildwiederholrate von 30p (25p) oder 24p.
Neue Gamma Display Assist Funktion
Mit dieser neuen Funktion können Sie Bilder mit natürlichem Kontrast anzeigen und gleichzeitig in der S-Log-Gamma-Einstellung aufnehmen, S-Log2 und S-Log3 zur Kontrolle in ITU709 (800 %) Gamma umwandeln 16 oder beim Vergrößern eines Bildes auf dem LC-Display oder im Sucher den Fokus überprüfen.
Optimierte Zebrafunktion
Diese Funktion macht es einfacher, die Belichtung zu kontrollieren, insbesondere bei Aufnahmen in der S-Log-Gamma-Einstellung. Wählen Sie eine Videosignalstärke von 0 bis 109, wählen Sie einen Bereich dafür, dann zeigt das Zebra-Muster, Bildbereiche, die die Stärke oder den Bereich erreichen. Die neue größere Videosignalstärke-Auswahl und die Möglichkeit, einen Bereich zuzuweisen, machen die Einstellung der Belichtungsstärke einfacher.
Picture Profile
Es ist sehr praktisch, das Aussehen Ihrer Filme vor der Aufnahme anzupassen, indem Sie die Bild-Eigenschaften über Picture Profile hinsichtlich Abstufung, Farb-Abstufung und Details einstellen. Speichern Sie für spätere Nutzung bis zu neun Profile (PP1-PP9) von eingestellten Parametern mit anderen Einstellungen, einschließlich der neuen für S-Gamut3.Cine/S-Log3 und S-Gamut3/S-Log3.
HDMI Clean Ausgang
Diese Funktion unterstützt 4K 17 und Full HD und erlaubt die Ausgabe unkomprimierter Videos an einen externen Recorder oder Monitor. Das Bild kann auch in der Kamera 18 aufgezeichnet werden, und zwar auch wenn über diese Funktion Signale ausgegeben werden. Der im Lieferumfang enthaltene Kabelschutz schützt die Buchsen und verhindert, dass sich Kabel versehentlich lösen. So können Sie sich unbesorgt Ihren Aufnahmen widmen.
Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Die α7S II wurde im Hinblick auf Zuverlässigkeit und stabile Handhabung entwickelt, und ihr kompaktes Gehäuse ist hervorragend für die Strapazen von Außenaufnahmen geeignet. Dafür sorgen eine solide Struktur sowie obere, vordere und rückwärtige Abdeckungen aus robuster, solider Magnesiumlegierung.
Besteht den Haltbarkeitstest von 500.000 Auslöserbetätigungen
Der Kamera-Auslöser besteht den Haltbarkeitstest von 500.000 Auslöserbetätigungen19, da ein Auslöserunterbrechungsmechanismus die Vibrationen des vorderen/hinteren Vorhangs um ca. 50 % 20 reduziert und so Verwacklungen der Kamera, Unschärfe-Effekte und Auslöser-Geräusche minimiert werden. Durch Verwendung des vorderen elektronischen Verschlussvorhangs entstehen noch weniger Vibrationen.
Sorgfältig entwickelte Bedienelemente
Die Bedienelemente wurden dynamisch konstruiert, sodass Sie sie intuitiv bedienen und in Sekundenschnelle einstellen können, wenn Sie durch den Sucher blicken. Die vorderen und hinteren Drehräder wurden für eine bessere Handhabung optimiert und so positioniert, dass sie leichter und effizienter bedient werden können. Außerdem verhindert ein neuer Arretierungsmechanismus des Modusdrehrads unbeabsichtigte ständige Änderungen des Aufnahmemodus.
ISO Auto: Minimale Verschlusszeit
Bei Aufnahmen mit bewegten Motiven lassen sich Unschärfen durch Einstellung einer Verschlusszeit vermeiden, bei der sich die ISO-Empfindlichkeit ändert, wenn (im Modus P oder A oder bei Rauschunterdrückung für mehrere Bilder) die Option „ISO Auto“ ausgewählt ist.
Präziserer Weißabgleich
Die α7S II bietet mehr Weißabgleich-Abstufungen (doppelt so viele auf der Gelb-/Blau-Achse; vier Mal so viele auf der Grün-/Magenta-Achse) wie bei der α7S. Dies ermöglicht einen fein abgestimmten Weißabgleich mit höherer Präzision für natürlichere Farben.
Verbesserter AF mit Augenerkennung
AF mit Augenerkennung ist jetzt auch im AF-C-Fokusmodus verfügbar. Dabei werden selbst bei bewegten Motiven die Augen erkannt und verfolgt und die Positionierung vereinfacht.
Erweiterter flexibler Spot
Erweitern flexibler Spot wurde der AF-Bereichsauswahl hinzugefügt. Wenn der gewählte Autofokuspunkt nicht auf dem Motiv liegt, verwendet die α7S II automatisch Autofokuspunkte in dessen Umfeld, um eine präzise Fokussierung zu ermöglichen.
Kompatibilität mit einer breiten Palette an Objektiven 21
Mit der 5-Achsen-Bildstabilisierung genießen Sie unübertroffene Freiheit bei handgeführten Aufnahmen mit Ihren Lieblingsobjektiven. Das kurze Auflagemaß der α7S II (E-Mount) sorgt für Kompatibilität mit einer Vielzahl von Objektiven.
Helligkeitssteuerung
Die Funktion, mit der sich die Helligkeit des Bildes durch Verstellen der Verschlusszeit optimieren lässt, kann einer der programmierbaren Tasten zugewiesen werden. So ist sie bei Aufnahmen des Sternenhimmels oder anderer dunkler Szenen leichter zugänglich.
Fokusvergrößerung und Peaking-Funktion
Da sich das Bild problemlos vergrößern lässt, wird die manuelle Feineinstellung des Fokus vereinfacht, und zwar bei Fotos wie auch bei Videos. Durch zusätzliches Aktivieren der Peaking-Funktion werden die scharf fokussierten Bereiche auf dem Bild eingefärbt, sodass Sie sie rasch überprüfen können.
Stromversorgung über USB
Die α7S II kann über einen USB-Anschluss an einen PC oder einen mobilen Akku mit Strom versorgt werden. Das schont den Akku der Kamera, ermöglicht eine längere Nutzung, und Sie müssen sich nicht um einen leeren Akku sorgen. Wenn die Kamera ausgeschaltet ist, kann derselbe USB-Anschluss zum Laden des Akkus verwendet werden.
Kreatives Design
Einstellungen für kreatives Design verleihen Ihren Bildern mehr Charakter. Wählen Sie einfach eine von 13 Einstellungen (Lebhaft, Hochformat usw.), und die Bildparameter werden von der Kamera angepasst. Auch Kontrast, Sättigung 22 und Schärfe können nach Belieben eingestellt werden.
Bildeffekt (13 Modi)
Wandeln Sie Alltagszenen in Kunstwerke um, indem Sie innovative Bildeffektmodi anwenden, die Kamera-Parameter anpassen, und verwenden Sie die optimierte Bildverarbeitung mit Echtzeit-Vorschau für die meisten Effekte. Sie können aus 13 Modi auswählen, wie Spielzeugkamera, Poster, HDR Painting, Miniatur, Wasserfarben und Illustration.
PlayMemories Kamera Apps verleihen Ihren Aufnahmen eine persönliche Note
Der Dienst zum Herunterladen von Anwendungen ermöglicht es Ihnen, der Kamera zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Es gibt Apps für Foto- und Filmeffekte, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, sowie andere, mit denen Sie beispielsweise Ihr Smartphone als Fernbedienung für Ihre Kamera nutzen können.
Konnektivität: | Wi-Fi, Kabel, NFC |
Produkteigenschaft: | Klappdisplay, 4K Video |
Sensor-Auflösung: | 11-15 Megapixel |
Sensor-Größe: | Vollformat |
Bajonett: | Sony E |
Elektronik
Sensor | CMOS-Sensor Kleinbild 36,0 x 24,0 mm (Cropfaktor 1,0) 12,2 Megapixel (effektiv) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pixelpitch | 8,4 µm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotoauflösung |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Panorama | Schwenkpanorama
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildformate | JPG, RAW | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbtiefe | 42 Bit (14 Bit pro Farbkanal) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Metadaten | Exif (Version 2.3), DCF-Standard | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoauflösung |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoformat |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektiv | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektivanschluss |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokusart | Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 169 Messfeldern | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokus-Funktionen | Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht, Fokus-Peaking, Fokuslupe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schärfenkontrolle | Schärfentiefenkontrolle | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sucher und Monitor | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monitor | 3,0" (7,5 cm) TFT LCD Monitor mit 1.228.800 Bildpunkten, Helligkeit einstellbar, neigbar um 107° nach oben und 41° nach unten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videosucher | Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 2.359.296 Bildpunkten, 0,78-fach Vergrößerungsfaktor, Dioptrienausgleich (-4,0 bis 3,0 dpt) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsmessung | Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 1.200 Felder, Spotmessung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungszeiten | 1/8.000 bis 30 s (Automatik) Bulb-Funktion | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungssteuerung | Vollautomatisch, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsreihenfunktion | Belichtungsreihenfunktion mit maximal 5 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 3,0 EV, HDR-Funktion | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungskorrektur | -5,0 bis +5,0 EV | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lichtempfindlichkeit | ISO 100 bis ISO 409.600 (Automatik) ISO 50 bis ISO 409.600 (manuell) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fernzugriff | Fernauslösung, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildeffekte | HDR-Effekte, kontrastreiches Monochrom, Miniatureffekt, Retro, Spielzeugkamera, Weichzeichnung, Hochkontrast-Monochrom, Illustration, Pop-Farbe, Retro, Rich-tone-Monochrom, Teilfarbfilter (R, G, B, G), Wasserfarbe, Weichzeichner, 7 weitere Bildeffekte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weißabgleich | Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Unterwasser, Leuchtstofflampe mit 4 Voreinstellungen, Glühlampenlicht, von 2.500 bis 9.900 K, Manuell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbraum | Adobe RGB, sRGB | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Serienaufnahmen | Serienbildfunktion max. 5,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 31 gespeicherten Fotos, 5 B/s im Betriebsmodus "Verschlusszeiten-Priorität" max. 31 Bilder in Folge (RAW) , im Standard Betriebsmodus beträgt die Serienbildgeschwindigkeit 2,5 B/s max. 59 Bilder (RAW) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbstauslöser | Selbstauslöser mit Abstand von 2 oder 10 s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahmefunktionen | AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzgerät | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitz | kein eingebauter Blitz vorhanden Blitzschuh: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzreichweite | Blitzsynchronzeit 1/250 s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzfunktionen | Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote-Augen-Reduktion | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | Sensor-Shift (optisch) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speicher | Memory Stick (Duo, Duo Pro) SD (SDHC, SDXC, UHS I) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GPS-Funktion | GPS extern | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mikrofon | Stereo | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromversorgung | 1 x Sony NP-FW50 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.240 mAh) 370 Bilder Sony AC-PW20 Netzgerät | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wiedergabe-Funktionen | Wiedergabe-Lupe, Bildindex | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesichtserkennung | Gesichtserkennung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildparameter | Schärfe, Kontrast, Farbsättigung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonder-Funktionen | Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Zebra-Funktion, Orientierungssensor, Live View, Benutzerprofile mit 2 Benutzerprofilen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse | Datenschnittstellen: USB USB-Typ: USB 2.0 High Speed WLAN: vorhanden (Typ: B, G, N) NFC: vorhanden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AV-Anschlüsse | AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren | DPOF, Exif Print, PIM | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stativgewinde | 1/4" | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäuse | Spritzwasserschutz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten und Sonstiges | Ultraschall-Reinigungssystem und Beschichtung welche die statische Aufladung des Sensors verhindert, Dynamic Range Optimizer (1-5 Stufen) Belichtungsdifferenzausgleich 1-6 EV in 1 EV Stufen Microanpassung für automatischen Weißabgleich (15 Stufen G/M und 15 Stufen A/B) geräuschlose Aufnahme elektronischer Frontverschluss Smartzoom1,5- bis 2-fach 5-Achsen-Bildstabilisator interne Objektivkorrektur (Verzeichnung, Vignettierung, Farbrichtungsfehler) Tonformat 2-Kanal LPCM bei XVCHD, Tonformat Dolby Digital (AC-3) bei AVCHD, Tonformat 2-Kanal AAC-LC bei MP4 Audiopegelanzeige Audioaufnahmepegel Auto Slow Shutter Time Code Clean-HDMI-Ausgabe für 4K (3840 x 2160p30 (YCbCr 4:2:2) Dual-Videoaufnahme Picture Profile(OFF/1-9, Schwarzpegel, Gamma(Video, Foto, Cine1-4, ITU709, ITU709, S-Log2, S-Log3) Schwarzgamma Farbmodus (Video, Foto, Kino, Pro, ITU709 Matrix, White&Black, S-Gamut, S-Gamut3.Cine, S-Gamut3), Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Detail, Kopie, Reset) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe und Gewicht | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abmessungen B x H x T | 127 x 96 x 60 mm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 627 g (betriebsbereit) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mitgeliefertes Zubehör | Franzis Sony Alpha 7R II & Co. E-Book Sony BC-VW1 Ladegerät für Spezialakkus Sony NP-FW50 Spezialakku Netz-/Ladegerät USB-Anschlusskabel Tragegurt Bildbearbeitungssoftware Play Memories für Windows und für Macintosh | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
optionales Zubehör | Sony AC-PW20 Netzgerät Sony XLR-K2M Sonstiges Zubehör Netzgerät Videoanschlusskabel Stereo Mikrofon ECM-CG50, Sony Blitzgeräte mit Sony MI-Schuch, |