OM-System OM-1 Gehäuse
Produkt Highlights
- 20,4 MP stacked BSI LIVE-MOS Sensor
- 1.053 AF-Punkte mit Kreuzsensoren und 100% Abdeckung
- TruePic X Bildprozessor für unglaubliche Geschwindigkeit
- 120 RAW-Serienbilder pro Sekunde (S-AF)
- Cinema 4K mit 60p und Apple ProRes RAW mit 4:4:4 12 Bit (extern)
- IP53 Wetterschutz
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sofort Versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Weitere Varianten
- Hauptgeschäft Salzburg
nicht lagernd
- Filiale Salzburg
lagernd
- Filiale Linz
lagernd
Aktionen
Schutz & Reinigung
Speicherkarten
Professional
Objektive
Akkus & Ladegeräte
"OM-System OM-1 Gehäuse"
20 MP Stacked BSI Live-MOS Sensor
Der neu entwicklte stacked BSI CMOS-Sensor ist ein Quantensprung in Bezug auf die Bildqualität und Geschwindigkeit der neuen OM-1.
Der neue Sensor überzeugt durch spektakuläre Auflösung, kaum wahrnehmbares Bildrauschen, lebendige Farben und gestochen scharfe Abbildungsleistung.
Gemeinsam mit dem neuen TruePic X Bildprozessor werden die Informationen des brandneuen stacked BSI-Sensors deutlich schneller ausgelesen, als dies bei bisher üblichen Sensoren der Fall gewesen war.
Höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten ermöglichen schnellere Serienbildraten, auf welche wir später im Bericht eingehen werden.
Die Autofokus-Genauigkeit ist doppelt so hoch wie bei den bisherigen Flaggschiffmodellen Olympus OM-D E-M1 Mark III und OM-D E-M1 X .
Der nach dem Quad-Bayer-Muster aufgebaute Micro-Four-Thirds-Sensor besitzt vier Subpixel unter jedem Farbfilter und verfügt über 1.053 Autofokus Kreuzsensoren auf der gesamten Sensorfläche. Weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten im Bericht.
Neue Bezeichnung - bekanntes System
Die erste unter der neuen Marke OM-System angebotene Micro-Four-Thirds-Kamera fügt sich natürlich nahtlos in Ihr bereits vorhandenes MFT-System ein - gleich ob Sie bisher eine Olympus OM-D, Olympus PEN oder ein anderes kompatibles Modell benutzt haben oder dies weiterhin tun möchten - Sie profitieren nach wie vor von allen Vorteilen des Micro-Four-Thirds-Systems, welches sich besonders durch kompaktes, leichtes Design für mehr fotografische Freiheit, erstklassige Bildqualität und hohe Benutzerfreundlichkeit auszeichnet.
Selbstverständlich sind alle Olympus / OM-System M.Zuiko Digital-Objektive (für MFT) uneingeschränkt mit der neuen OM-1 kompatibel.
120 RAW-Serienbilder pro Sekunde
Die Kombination aus neuem Sensor und TruePic X-Bildprozessor ermöglicht RAW-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde.
Wenn Sie Serienbilder mit Autofokus-Verfolgung aufnehmen möchten, geschieht dies mit bis zu 50 RAW-Bildern pro Sekunde.
Bitte beachten Sie, dass für 50-RAW-fps die Nutzung eines M.Zuiko Objektivs der PRO-Serie vorausgesetzt wird. M.Zuiko Objektive anderer Serien ermöglichen 25 RAW-Bilder pro Sekunde mit C-AF.
Schlechte Lichtverhältnisse
Innenräume und schlechte Lichtverhältnisse stellen für die OM-1 kein Problem dar: Der Standard-ISO-Bereich bis 25.600 und die Erweiterung bis 102.400 sorgen für gestochen scharfe, klare Bilder.
Darüber hinaus verfügt die OM-1 über dieselbe, enorm leistungsfähige 8-Stufen-Bildstabilisierung der E-M1X und E-M1 Mark III, die nun um einen Handheld-Assistenten erweitert wurde, um Freihandaufnahmen zu vereinfachen. Der Assistent wird im Sucher / Display der OM-1 eingeblendet und zeigt genau, wie der Bildstabilisator im jeweiligen Momenten kompensiert und wann er an die Grenzen seiner Ausgleichsfähigkeiten stößt, sodass Sie genau wissen, wie Sie Ihre Kamera bewegen müssen um trotz längerer Verschlusszeit scharfe Ergebnisse zu erhalten.
Erstmals wird der Bildstabilisator der OM-1 auch mit den Bulb Modi (Live Composite / Live Bulb etc.) kompatibel sein.
IP53 Wetterschutz
Lassen Sie sich von Umwelteinflüssen nicht aufhalten - das fortschrittliche Dichtungssystem schützt Ihre OM-1 vor Wasser, Staub und Frost, sodass Sie auch unter extremen Bedingungen fotografieren können!
Bitte beachten Sie die Definition von IP53. Folgende Objektive erfüllen ebenfalls die IP53 Zertifizierung: M.Zuiko PRO Zoom-Objektive, sowie das M.Zuiko 8mm f/1.8 PRO, das M.Zuiko 300mm f/4.0 IS PRO und die beiden MC-14 und MC-20 Telekonverter.*
*Laut OM Digital Solutions Stand 02/2022
Neuer elektronischer Sucher
OM-Systems neuer elektronischer Sucher mit 5,76 Megapixel ermöglicht die Benutzung mit polarisierten Sonnenbrillen, da es sich beim Display um ein OLED-Panel handelt.
Die dem Sucher der Olympus OM-D E-M1X entsprechende 1,66-fache Vergrößerung ermöglicht einen umfassenden Überblick über das gesamte Geschehen vor Ihrer Linse.
Mit einer Bildwiederholrate von 120 Bildern pro Sekunde und nur 0,005 Sekunden Verzögerung verpassen Sie keinen Augenblick.
Darüber hinaus verfügt der Sucher der OM-1 über eine Anti-Beschlag-Beschichtung, damit der Sucher auch in feuchten Bedingungen nutzbar bleibt.
Videofunktionen für Ihre Blockbuster
Die neue OM-1 verfügt über beeindruckende Videofunktionen, an denen insbesondere passionierte Filmer und professionelle Filmemacher große Freude finden werden:
- Cinema4K und 4K mit bis zu 60p
- Interne Aufnahme mit bis zu 4:2:2 10 bit
- Full HD Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 100p, 120p und bis zu 240p
- Unterstützung von H.264 und H.265
- Kein Aufnahmelimit, abgesehen von der Laufzeit des neuen Akkus (BLX-1 - Laufzeit bei Video etwa 90 Minuten)
- Zebramuster für Anzeigt niedriger und hoher Helligkeit in zwei Stufen
- Blende, Verschlusszeit, ISO und Weißabgleich können individuell für Fotos und Videos angepasst werden.
- In Kombination mit dem Atomos Ninja V werden Apple ProRes RAW Aufnahmen bis zu Cinema4K, 60p, 4:4:4, 12 Bit ermöglicht.
Den detaillierten Bericht über die neue Olympus / OM-System OM-1 finden Sie auf unserer Website.
Konnektivität: | Kabel, Wi-Fi, Bluetooth, HDMI |
Produkteigenschaft: | Spritzwassergeschützt, Staubdicht, Touchscreen, Schwenkdisplay, Full HD Video, Slow motion, 4K Video |
Sensor-Auflösung: | 16-20 Megapixel |
Sensor-Größe: | MicroFourThirds |
Bajonett: | Olympus Micro Four Thirds |
Technische Daten
OM-1
Typ
Gehäusematerial Gehäuse aus Magnesium-Legierung
Objektivbajonett Micro Four Thirds
Bildsensor
Typ 4/3'' Stacked BSI Live MOS-Sensor
Effektive Pixel 20,4 Megapixel
Prozessor
Typ TruePix X
Filter
Staubschutzfilter Supersonic Wave Filter
Sucher
Typ Elektronischer Sucher
Pixel Anzahl 5.760 k Punkte
Dioptrienkorrektur Vorhanden -4,0 - +2,0 Dioptrien / eingebaut
Bildwinkel Ca. 100%
Vergrößerung Max. 1,65 x mit 50-mm-Objektiv bei unendlich und -1
Dioptrie (je nach ausgewähltem Sucher-Stil)
Austrittspupille 21 mm bei Dioptrieneinstellung -1 von der Augenlinse
Style 3 Ausführungen wählbar
Helligkeits einstellung Adaptive Helligkeit / Manuelle Einstellungen: +/- 7 Level
Farbtemperatur korrektur +/- 7 Level
S-OVF Erweitert den dynamischen Bereich bei Live View
*Im elektronischen Sucher in den Modi P, A, S, M und B verfügbar. Art
Filter, Weißabgleich und Belichtung werden nicht im elektronischen Sucher
dargestellt.
Live View
Sucherbildfeld Ca. 100%
Vergrößerungsstufen 3 / 5 / 7 / 10 / 14 x
Erweiterung dynamischer
Bereich
Im HDR1 oder HDR2-Modus
Bildstabilisator
Typ Sensor-Justierung
Modi Fünf-dimensional, vertikale oder horizontale Aktivierung,
automatisch
Effektive
Kompensationsrate
Bis zu 8 EV-Schritte* Sync IS
Bis zu 7,0 EV-Stufen*
Gemäß CIPA-Messbedingungen
*Bei Verwendung des M.Zuiko Digital ED 12-40mm f/2.8 PRO (Brennweite =
40 mm (entspricht 80 mm im 35-mm-Format))
*Bei Verwendung des M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO
Brennweite: 150mm (35mm äquivalent: 300mm), Bildstabilisierung mit
halber Auslösung Aus, Bildfrequenz: Hoch
Live View Stabilisator Verfügbar
Fokussiersystem
Methode TTL Phasenkontrast- und Kontrastmessung
Fokussiersystem
Fokusbereiche 1053 Punkte / Phasenerkennungs-AF Typ Kreuzsensor
1053 Punkte / Kontrast-AF
Alle Ziele, Einzelziel (1 Punkt), Kleines Ziel (9 Punkte),
Kreuzziel (39 Punkte), Mittleres Ziel (63 Punkte), Großes
Ziel (165 Punkte), Benutzerdefiniertes Ziel* (AF-Bereich
und seine Abstufung wählbar)*Anzahl der gespeicherten
benutzerdefinierten Zieleinstellungen: 4
AF-Arbeitsbereich -8 - 19 LW (ISO ca. 100, mit einem f/1.2-Objektiv)
AF-Speicher Verfügbar, Wird gespeichert, wenn Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt betätigt wird (im Single-AF-Modus),
AE/AF-Speicher-Taste (anpassbar)
Separate AF-On-Taste Verfügbar
Modi Manueller Fokus, MF-Voreinstellung**, Single
AF*, Kontinuierlicher AF*, AF*-Tracking, Stacking,
Belichtungsreihe
* inkl. manueller Übersteuerung
** Bei den Werten für Abstandseinstellungen handelt es sich um
Näherungswerte. Es sind ausschließlich AF-Objektive zu verwenden.
AF-Hilfslicht Vorhanden
Manueller Fokus Verfügbar, Mit vergrößertem Autofokusfeld, Fokus-
Peaking und Fokusindikator
Erweiterte
Gesichtserkennung
Eye-Detect-AF: Aus, Priorität linke Seite, Priorität Nähere
Seite, Priorität rechte Seite
Prädiktiver AF Verfügbar
AF-Tracking Verfügbar, Im Continuous AF Modus möglich
Focus Peaking
Farbauswahl Weiß, schwarz, rot, gelb
Intensität Hoch / Neinrmal / Niedrig
Gegenlicht-Effekt An / Aus
Fokus Bracketing Modus
Anzahl der Bilder 3 - 999 Aufnahmen
Stufen 10 Level
Kompatibel mit: Alle Micro Four Thirds AF Objektive
Fokus Stacking Modus
Technologie 3-15 Bilder mit unterschiedlichen Fokuspunkten
werden aufgenommen und automatisch zu einem Bild
zusammengesetzt
Kompatibel mit: M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8 Macro,
M.Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro, M.Zuiko Digital
ED 7-14mm F2.8 PRO, M.Zuiko Digital ED 8-25mm F4
PRO, M.Zuiko Digital ED 8mm F1.8 Fisheye PRO, M.Zuiko
Digital ED 12-40mm F2.8 PRO, M.Zuiko Digital ED 12-
40mm F2.8 PRO II, M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 PRO,
M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS PRO, M.Zuiko Digital
ED 40-150mm F2.8 PRO, M.Zuiko Digital ED 40-150mm
F4.0 PRO, M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS,
M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO,
M.Zuiko Digital ED 300mm F4 PRO
Fokussiersystem
M.Zuiko Digital 1.4x Teleconverter MC-14, M.Zuiko
Digital 2x Teleconverter MC-20
Blickwinkel wird geringfügig kleiner
AF Targeting Pad Verfügbar (aktivieren/deaktivieren durch doppeltes
Tippen auf den Monitor an der Rückseite)
Intelligenter
Motiverkennungs-AF
Flugzeuge, Hochgeschwindigkeitszüge, Vögel, Katzen,
Hunde, Rennwagen, Helikopter, Motorräder, Rallye-
Fahrzeuge, Regionalverkehrszüge, Dampflokomotiven
Fokus Limit Verfügbar
Belichtungssystem
Modi Programmautomatik, Blendenvorwahl, Verschlusszeit
vorwahl, Manuell, Bulb, Time, Video, HDR, Kontroll
möglichkeiten, Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2,
Benutzerdefiniert 3, Live Composite
Belichtungskorrektur +/- 5 LW ( 1, 1/2, 1/3 Schritte )
Anmerkung: Monitor und EVF geben nur ±3 EV wieder.
Belichtungsreihe 2 / 3 / 5 Bilder ( +/- 1/3, 2/3, 1 LW-Schritte )
7 Bilder ( +/- 1/3, 1/2, 2/3 LW-Schritte )
ISO Belichtungsreihen 3 Bilder ( 1/3, 1/2, 1 LW-Schritte )
Belichtungsspeicher Verfügbar
Schattenaufhellung
Flimmer Reduzierung: Im M, S und Silent Mode (im Live
View sichtbar)
Automatische HDRBelichtungsreihen
3 / 5 Bilder ( +/- 2 / 3 LW-Schritte )
7 Bilder ( +/- 2 LW-Schritte )
Funktion Antiflimmer-
Aufnahme
Verfügbar
Mehrfachbelichtung
Max. Anzahl von Bildern 2 Bilder (fotografieren)
3 Bilder (editieren)
Automatische
Steigerungskontrolle
Verfügbar
Bildkompositions hilfe Live View
Belichtungsmessung
Methode TTL-Offenblenden-Belichtungsmessung
Zonen 324 Zonen Mehrfeld-Belichtungsmess-System
Messbereich -2 - 20 LW (f2.8, ISO 100)
Modi ESP-Mehfeldmessung, Spotmessung, Mittenbetonte
Integralmessung, Highlight, Schatten
Histogrammanzeige im
Aufnahmemodus
Verfügbar
Art Filter
Modi Pop Art, Weichzeichner, Blasse & helle Farbe, Leichte
Tönung, Körniger Film, Lochkamera, Modellbau,
Crossentwicklung, Dramatischer Ton, Zartes Sepia, Key
Line, Aquarell, Vintage, Partielle Farbe, Bleach Bypass,
Sofortfilm
Variation / Effekt Vorhanden
Mit nur einer Aufnahme
gleichzeitig verschiedene
Art-Filter-Ansichten
speichern
Art Filter wählbar
* 18 Farben wählbar
Empfindlichkeit
Auto ISO LOW* - 102400 (obere Standardeinstellung ISO
25600)
Manuell ISO LOW* - 102400 in 1/3 oder 1 LW-Schritten
*ca. 80
Verschluss
Verschlusstyp Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Haltbarkeit 400.000 Aufnahmen
Modi Einzelbild, Serienbildaufnahme, Selbstauslöser,
Belichtungsreihe
Verschlusszeiten
Verschlusszeit 1/8000 - 60 s (in 1/3, 1/2, 1 EV-Schritten)
Bulb-Modus Bis zu 30 Minuten (längste wählbare Zeit im Menü,
Verzögerung: 8 Minuten)
High Res Shot
Verschlusstyp Elektronischer Auslöser
Verschlusszeit 1/8000 - 60 s
Verzögerter Start 0, 1/8, 1/4, 1/2, 1, 2, 4, 8, 15. 30 s
Auflösung JPEG: 10368x7776 / 8160 x 6120 / 5760 x 4320
RAW: 10368 x 7776
Entspricht einem 80/50/25-Megapixel-Sensor (8 unter
Verwendung des Sensor-Shift-Mechanismus erstellte
Aufnahmen werden in einem einzigen JPEG kombiniert)
Erhältlich im P/A/S/M Modus
Handheld High Res Shot
Verschlusstyp Elektronischer Auslöser
Verschlusszeit 1/8000 - 60 s
Auflösung JPEG: 8160 x 6120 / 5760 x 4320
RAW: 8160 x 6120
Entspricht einem 50M/25M-Pixel-Sensor (8 unter
Verwendung des Sensor-Shift-Mechanismus erstellte
Aufnahmen werden in einem einzigen JPEG kombiniert)
Erhältlich im P/A/S/M Modus
Blitz kann nicht verwendet werden
Anti-Shock-Modus
Verschlusszeiten
Verschlusstyp Elektronischer Auslöser erster Verschlussvorhang
Verschlusszeit 1/320* - 60 s
Verzögerter Start 0, 1/8, 1/4, 1/2, 1, 2, 4, 8, 15, 30 s
* Für Geschwindigkeiten über 1/320 Sek. wird automatisch der
mechanische Verschluss gewählt.
Silent Modus
Verschlusstyp Elektronischer Auslöser
Verschlusszeit 1/32000 - 60 s
Verzögerter Start 0, 1/8, 1/4, 1/2, 1, 2, 4, 8, 15. 30 s
Flimmer Reduzierung
Stills 1/7634 - 1/50 s
Videos 1/250 - 1/30 s *
* Bildraten größer als 30 bps sind limitiert
Weißabgleich
Manueller Weißabgleich
(One-Touch)
Verfügbar
Weißabgleichs-
Belichtungsreihe
3 Bilder / +/- 2, 4, 6 Mired Stufen
Sofort-Weißabgleich 4 Einstellungen können individuell angepasst werden.
Benutzerdefinierter
Weißabgleich
Eine Einstellung kann auf Kelvin-Temperatur
programmiert werden (2.000 K - 14.000 K)
Voreinstellungen Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht 1, Sonnenlicht,
Blitzgerät, Wolken, Schatten, Unter Wasser
Automatische Anpassung
des Blitzes
Aus / Auto WB / Blitz
Warme Farben erhalten An / Aus
Serienbildaufnahme
Geschwindigkeit Ca. 10 Bilder pro Sekunde (wählbar 1-10fps)
Anti-Shock-Modus
Geschwindigkeit Ca. 10 Bilder pro Sekunde (wählbar 1-10fps)
Silent Modus
Geschwindigkeit Ca. 20 Bilder pro Sekunde (wählbar 5, 10, 15, 20fps mit
Blackout)
Geschwindigkeit SH1* Ca. 120 Bilder pro Sekunde (auswählbar 60, 100, 120fps
ohne Blackout)
Geschwindigkeit SH2* ** Ca. 50 Bilder pro Sekunde (wählbar 25, 50fps ohne
Blackout)
Pro Capture-Modus
Geschwindigkeit* Ca. 20 Bilder pro Sekunde (wählbar 5, 10, 15, 20fps)
Geschwindigkeit SH1* Ca. 120 Bilder pro Sekunde (wählbar 60, 100, 120fps)
Geschwindigkeit SH2* ** Ca. 50 Bilder pro Sekunde (wählbar 25, 50fps)
*Langsamere Verschlusszeiten und Blitz können nicht verwendet werden.
*Kompatible Objektive sind nur begrenzt verfügbar.
Max. Anzahl von Bildern Alle Werte sind Näherungswerte
Bedingungen Speicherkarte: Toshiba SDXU-D032G mit
Standardkarteneinstellung in Steckplatz 1
Serienbildaufnahme
Bei Verwendung des M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8
PRO II
Verarbeitung von niedrigen ISO-Werten: Vorrangig
werden Serienaufnahmen gemacht
10fps RAW: 139 / JPG (LF): 169
20fps RAW: 108 / JPG (LF): 116
50fps RAW: 96 / JPG (LF): 97
120fps RAW: 92 / JPG (LF): 92
Kompatible Objektive zu
SH2 (50fps)
M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8 PRO, M.Zuiko Digital
ED 12-40mm F2.8 II PRO, M.Zuiko Digital ED 12-100mm
F4.0 IS PRO , M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO,
M.Zuiko Digital ED 40-150mm F4.0 PRO, M.Zuiko Digital
ED 150-400mm F4.5 TC 1.25x IS PRO, M.Zuiko Digital
ED 300mm F4.0 IS PRO
Bildverarbeitung
Farbraum sRGB / AdobeRGB
Schärfe + Kontrast 5 Level
Kontrast 5 Level
Sättigung 5 Level
Schwarz/Weiß Filter Gelb, Orange, Rot, Grün
Monoton Sepia, Blau, Violett oder Grün im Schwarz-Weiß-Modus
Abstufung 4 Level (Auto, High Key, Normal, Low Key)
Mit nur einer Aufnahme
gleichzeitig verschiedene
Art-Filter-Ansichten
speichern
Vorhanden
Tele-Konverter-Effekt 2 x
Fisheye Compensation In Kombination mit dem M.Zuiko Digital ED 8mm Fisheye
PRO
Bildwinkel ist in 3 Level einstellbar
Compensation kann mit Unterwasser Modus automatisch
angeschaltet werden
(im Live View sichtbar)
Highlight- &
Schattenkontrolle
Externe Blitzsteuerung
X-Synchron-Zeit 1/250 s / 1/8000 s (Super FP Modus)
Typ TTL AUTO, AUTO, MANUELL, FP TTL AUTO, FP MANUELL
Kompatibler externer Blitz FL-LM3, FL-600R, FL-900R, STF-8, FL-700WR
Modi Auto, Rote-Augen-Korrektur, Blitzsynchronisation mit
langer Verschlusszeit, Synchronisation auf den 2.
Verschlussvorhang, Aufhellblitz, Manuell
Intensität +/- 3 LW ( 1/3, 1/2, 1 LW-Schritte )
Hinweis: Einige Funktionen sind nur mit externem Blitz möglich, der diese
unterstützt.
Kabellose Blitzkontrolle
Anzahl Kanäle 4 Kanäle
Kabellose Blitzkontrolle
Kompatibler externer Blitz FL-LM3, FL-600R, FL-900R, STF-8, FL-700WR
Steuerungsmethode Auslösen und Steuern (Olympus Wireless RC-Blitzsystem)
Gruppeneinstellung 4 Gruppen
Verfügbar bei Verwendung von Kameras, die mit dem
Olympus kabellosen RC Blitzsystem kompatibel sind.
Kompatible Commander FC-WR, FL-700WR
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den technischen Daten des
jeweiligen Commanders.
Kompatible Empfänger FL-700WR, FR-WR + Wireless RC-Blitzsystem
Funksteuerung
3 Gruppen
Funkfernsteuerung Verfügbar bei Anschluss des optionalen Blitz-
Commanders.
Anzahl Kanäle 4 Kanäle
Modi Auto, FP TTL Auto, Manuell, TTL-Auto, FP Manuell
Monitor
Monitor-Typ Vari-angle LCD - Interaktives Bedienfeld
LCD-Größe 7,6 cm / 3,0'' (3:2)
Auflösung 1.620 k Punkte
Helligkeits einstellung +/- 7 Level
Farbbalance +/- 7 Level
Touch-Funktionen Vergrößerung des AF-Bereichs, Auswahl des AF-Bereichs,
Art Filter, Vergrößerung, Vergrößerte Wiedergabe, Bild
vorwärts/rückwärts, Live Guide, Aufnahme-Modus,
Auslöser, Super Control Panel, WLAN-Verbindung
3D-Wasserwaage
Detektion 2 Achsen
Anzeige Display auf der Rückseite und Sucher
Super Control Panel
Angezeigte Information Batteriekapazitäts anzeige, Aufnahmemodus,
Verschlusszeit, Blendenwert, Belichtungs korrektur
anzeige, ISO, Automatische Belichtungsreihen,
AF-Messfeld, Fokus-Modus, AEL-Anzeige,
Gesichtserkennung, Anzahl der speicherbaren
Bilder, Belichtungsmessmodus, Belichtungsmodus,
Belichtungspegel anzeige, Blitzkorrekturwert,
Farbraum, Abstufung, Farbsättigungs korrekturwert,
Schärfekorrekturwert, Kontrastkorrektur wert,
Weißabgleich, Weißabgleichs korrektur wert,
Rauschunterdrückung, Blitzmodus, Auslösermodus,
Interne Temperatur-Warnanzeige, Histogramm
Dateiformate
RAW 12 Bit
RAW & JPEG Angewendet gleichzeitige Aufnahme
JPEG Angewendet
Seitenverhältnis 4:3 / 3:2 / 16:9 / 6:6 / 3:4
Bildgröße
RAW 5184 x 3888
5184 x 3888 Fein (Kompression 1/4)
Standbildaufnahme
EXIF 2.31
DCF Angewendet
RAW Angewendet
Doppel-SDKarteneinstellungen
Standard, Autom. Umschalten, Dual individuell, Dual
gleich
Wenn zwei Karten eingelegt sind, kann festgelegt
werden, welche Karte zum Speichern und welche Karte
für die Anzeige verwendet werden soll.
Videoaufnahme
Aufnahmeformat MOV(MPEG-4AVC/H.264)/ MOV (HEVC/H.265)
Bildmodi Kontrastarme Farben, OM-Log400, HLG (kompatibel mit
Anzeige-Assistent)
Time Code Rec run / Free run
Drop Frame/Neinn-Drop Frame
Verwacklungs reduktion Angewendet Sensor-Justierung (5-Achsen)
M-IS1 (Bildsensor-Shift und elektronischer
Bildstabilisator mit Multi-Motion IS)
M-IS2 (Bildsensor-Shift mit Multi-Motion IS)
MOV(MPEG-4AVC/H.264)
4096x2160 (C4K) 30p, 25p, 24p / LongGOP (ca. 102 Mbit/s)
60p, 50p / LongGOP (ca. 202Mbit/s)
3840x2160 (4K) 30p, 25p, 24p / LongGOP (ca. 102 Mbit/s)
60p, 50p / LongGOP (ca. 202Mbit/s)
1920x1080 (FHD) 30p, 25p, 24p / ALL-I (ca. 202Mbit/s)
/ LongGOP (ca. 27Mbit/s)
60p, 50p / LongGOP (ca. 52 Mbit/s)
MOV (HEVC/H.265)
4096x2160 (C4K) 30p, 25p, 24p / LongGOP (ca. 77Mbit/s)
60p, 50p / LongGOP (ca. 152 Mbit/s)
3840x2160 (4K) 30p, 25p, 24p / LongGOP (ca. 77Mbit/s)
60p, 50p / LongGOP (ca. 152 Mbit/s)
1920x1080 (FHD) 30p, 25p, 24p / ALL-I (ca. 82 Mbit/s)
/ LongGOP (ca. 22 Mbit/s)
60p, 50p / ALL-I (ca. 162 Mbit/s)
/ LongGOP (ca. 42 Mbit/s)
Maximale Aufnahmezeit unbegrenzt
Belichtungsmodi Blendenvorwahl, Manuell, Programmautomatik,
Verschlusszeit vorwahl
SD-Karte Class 10 oder höher empfohlen für Videoaufnahme
UHS-II oder UHS-I U3 Karte empfohlen für ALL-I Shooting
Video Spezial
High-Speed-Aufnahmen 1920x1080 (MOV) / 240 Bilder pro Sekunde
Zeitraffer 4k, 1080p, 720p / 5, 10, 15, 30 Bilder pro Sekunde
Max. Anzahl von Bildern: 9999
Fast Motion Verfügbar
Zeitlupe Verfügbar
Art Filter Crossentwicklung, Modellbau, Dramatischer Ton,
Sofortfilm, Aquarell, Zartes Sepia, Körniger Film, Key
Line, Leichte Tönung, Blasse & helle Farbe, Lochkamera,
Pop Art, Weichzeichner, Vintage, Partielle Farbe, Bleach
Bypass
Bildfrequenz nimmt ab bei Einsatz bestimmter Art Filter
Flimmer Reduzierung Im M Modus (im Live View sichtbar)
HDMI Live View
Monitor / Aufnahme / RAW
Monitormodus Das Videosignal und die Info-Anzeige werden verarbeitet
Im Monitormodus kann das Bild auf der Kamera nicht vergrößert werden,
wenn ein Film aufgenommen wird.
Aufnahmemodus Nur das Videosignal wird verarbeitet
Im Aufnahmemodus kann die Filmqualität auf YCbCr 4:2:2 (8 Bit) eingestellt
werden.
Bei gleichzeitiger Aufnahme auf der Kamera in 4K/C4K/FHD HS wird 4:2:0
auf 4:2:2 hochgerechnet.
Im RAW-Modus ist die ausgegebene Videoqualität 4K/C4K 12bit RAW-Daten,
die Bildrate entspricht der Filmeinstellung und der Ton wird aufgezeichnet.
ProRes RAW 4:4:4 12bit wird unterstützt
1920x1080 / 120 Bilder pro Sekunde
1920x1080 / 100 Bilder pro Sekunde
Tonaufnahmesystem
Internes Mikrofon Stereo
Aufnahmeformat Hochwertige Tonaufnahmen (Stereo linear PCM/24-bit,
Sampling frequency 96kHz)
Stereo PCM/16 Bit, 48 kHz, Wave Format
Bild/Tonkommentar 30 s
Lautsprecher Vorhanden
Mikrofon-Funktionen Reduktion von Windgeräuschen, Aufnahme-Lautstärke,
Lautstärkebegrenzung
Bilder anzeigen
Modi Einzelbild, Index, Kalender, Zoom, Video
Automatische Bilddrehung Verfügbar
Histogrammanzeige im
Wiedergabemodus
Verfügbar
Aufnahmeinformation Aus / An
Warnanzeige für zu helle
oder dunkle Bereiche
Verfügbar
Lösch- / Schutz- / Kopierfunktion
Löschmodi Einzelbild, Alle, Ausgewählte
Löschschutz Einzelbild, Ausgewählte Bilder, Alle Bilder, Schreibschutz
(Einzeln/Alle ausgewähl)
Bildbearbeitung
Editierfunktionen RAW-Dateien bearbeiten, Rote-Augen-Korrektur,
Sepia, Schwarz & Weiß, Größe ändern, Farbsättigungs
korrektur, Helligkeitskorrektur, Farbtonkorrektur,
Schattenaufhellung, Beschneiden, Seitenverhältnis
Menü
Menüsprachen in der
Kamera
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch,
Japanisch, Traditionelles Chinesisch, Vereinfachtes
Chinesisch, Russisch, Tschechisch, Niederländisch,
Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Norwegisch,
Finnisch, Slowakisch, Thai
Nutzervoreinstellungen
Fn-Taste Vorhanden
Persönliche Einstellung 4 Einstellungen speicherbar (Kann auf Modus-Wahlrad
umgestellt werden.)
Programmierbare Tasten Vorhanden
Schnittstelle
Speichermedien SD-Speicherkarte (kompatibel mit SDHC, SDXC, UHS-I,
UHS-II)
SD-Karte Class 10 oder höher empfohlen für
Videoaufnahme
Für 4K-, C4K- und ALL-I-Aufnahmen wird eine UHS-IIoder
eine UHS-I-U3-Karte empfohlen.
HDMI™ Angewendet Micro-Stecker (Typ D) *
* "HDMI", das HDMI Logo und "High-Definition Multimedia Interface" sind
Handelsmarken oder eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing LLC.
USB 3 Typ C
Drahtlose Konnektivität Wi-Fi, Bluetooth®
Kommunikations methode Bluetooth® Low Energy Ver.4.2
Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance.
Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen von
Bluetooth SIG, Inc. und werden von OLYMPUS CORPORATION unter Lizenz
verwendet.
Tethered Kontrolle Verfügbar USB-Kabel (Kamerabedienung sowohl per PC
als auch über die Kamera)
Wi-Fi (Übertragung aufgenommener Bilder auf einen PC
über Access Point, 5 GHz und 2,4 GHz möglich)
Mikrofonbuchse Minibuchse 3,5 mm ø
Kopfhörerbuchse Minibuchse 3,5 mm ø
Synchro socket Vorhanden
WLAN-Funktion
Einfacher Anschluss QR-Code-Einstellung
Kabellose Aufnahme Live View, Aus, Aufnahme-Ansicht, Selbstauslöser, Touch
AF & Shutter, P/A/S/M Belichtungsprogramme, Bulb-
Modus, Zoom, Videoaufnahme, Live Composite, Kurzvideo
Stromversorgung
Akku BLX-1 Lithium-Ionen-Akku
Stromsparmodus 1, 3, 5 Minuten oder Aus einstellbar.
Interner Ladevorgang USB
Stromversorgung
Laden über USB Leistung abhängig von unterschiedlichen USB-Geräten
USB-Stromversorgung USB PD-Stromversorgung kann verwendet werden
(Kamera nach PD-Standard: Rev 3.0 Ver 1.0a)
Batterielebensdauer
Bildaufnahme 520 Aufnahmen (mit BLX-1 unter CIPA-Testbedingungen)
1.100 Aufnahmen (im Quick Sleep-Modus, unter
Testbedingungen bei Olympus gemäß CIPA-Standards)
Videoaufnahme 90 min (Standard JEITA Bedigungen)
160 min (wenn Zoom und andere operativen Funktionen
nicht im Einsatz sind)
* Hinweis: Bei den Zahlen handelt es sich um Richtwerte.
Umgebung
Temperatur -10 - 40°C Betriebstemperatur / -20 - 60°C
Lagerungstemperatur
Luftfeuchtigkeit/
Feuchtigkeit
30 - 90% Luftfeuchtigkeit bei Betrieb / 10 - 90%
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
Abmessungen
Breite 138,8 mm
Höhe 91,6 mm
Tiefe 72,7 mm
Gewicht 599 g (Inklusive Akku und Speicherkarte)
511 g (nur Gehäuse)
27.01.2022 Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten.