Olympus PEN E-PL9 Kit mit 14-42mm EZ II Objektiv weiß
Produkt Highlights
- 16,1 Megapixel, Micro Fout Thirds CMOS Sensor
- TruePic VIII Bildprozessor, Kreativmodi
- Kontrast-Autofokus mit 121 Messfeldern, Live View
- 3" Touchscreen LCD Monitor, Bildstabilisierung
- 4K Video, Wi-Fi, Bluetooth
- Inkludiert Olympus 14-42mm f/3.5-5.6 EZ II Pancake Objektiv
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Dieses Produkt ist nicht lagernd. Lieferzeit ca. 3-4 Wochen
Weitere Varianten
Speicherkarten
Taschen
"Olympus PEN E-PL9 Kit mit 14-42mm EZ II Objektiv weiß"
Es geht nur um den Ausdruck
Je mehr kreative Möglichkeiten, desto komplizierter die Menüführung? Nicht mit der PEN E-PL9. Die kreativen Programme lassen sich direkt über den Touchscreen aktivieren. Im AUTO-Modus erkennt die Kamera viele allgemeine fotografische Situationen – von Gesichtern über Gruppen bis hin zu Bewegungen – und nimmt automatisch die optimalen Einstellungen vor. Selbstverständlich können beispielsweise Helligkeit, Farbe und Kontrast dabei auch manuell angepasst werden. Ganz simpel mit dem Schieberegler auf dem Touchscreen. Selfie-Freunde werden das nach oben und unten neigbare Display und die e-Porträt-Funktion lieben. Diese optimiert Hauttöne direkt in der Kamera.
Vereinfachtes Bedienkonzept
Olympus hat mit den Art Filtern Pionierarbeit geleistet und über den Touchscreen werden sie auf neue Art zum Leben erweckt. Der Vergleich verschiedener Effekte ist einfacher denn je. Inklusive der beiden neuen, Bleach Bypass und Instant Film, stehen nun 16 Art Filter zur Verfügung. Letzterer verleiht den Aufnahmen eine nostalgische Note durch Farben, wie sie früher Sofortbildkameras lieferten. Bei Tageslicht wirkt dieser Effekt eher subtil. Verwendet man ihn nachts mit Blitz für die Aufnahme von Personen, entsteht ein eher gedämpftes Bild: dunkle Bereiche werden grün dargestellt und die Haut bekommt ein warmes Leuchten – nostalgisch und modern zugleich.
Einfach hilfreich
Eine Reihe leicht zugänglicher „How-To“-Videoanleitungen in der kostenfreien OI.Share App, die die drahtlose Übertragung der Bilder von Kamera zu Smartphone übernimmt, bietet nützliche Tipps für die Bedienung der E-PL9. Apropos Bildübertragung: Die E-PL9 kombiniert Bluetooth LE mit WLAN, um sicherzustellen, dass die Kamera immer mit dem Smartphone verbunden ist. Wer also seine neu aufgenommenen Bilder ansehen oder importieren möchte, obwohl die Kamera bereits wieder sicher in der Tasche verstaut ist, kann das nun problemlos tun. Einfach die App öffnen und die Kamera „wecken“, ohne sie dafür in die Hand nehmen und einschalten zu müssen.
Qualität durch Technologie
Was die E-PL9 sonst noch zu bieten hat, damit sich ihre Fotos von der breiten Masse abheben? Eine Innovation ist die Bildstabilisierung direkt im Gehäuse (IS). Dieses System in Kombination mit dem schnellen TruePic VIII Bildprozessor – aus dem Olympus Kameraflaggschiff OM-D E-M1 Mark II – reduziert verwackelte Aufnahmen bei schwachem Licht und erlaubt der Kamera, längere Verschlusszeiten* zu wählen. Dies führt auch unter herausfordernden Bedingungen zu optimalen Ergebnissen. Zum Scharfstellen und Auslösen kann auf Wunsch der Touchscreen verwendet werden (diese Funktion lässt sich auch ausschalten). Besonders bei Nahaufnahmen sind das neigbare Display und die Bestimmung der Fokusposition per Fingertipp hilfreich. Mit 121 AF-Messfeldern lässt sich nahezu jeder Bereich des Motivs fokussieren.
Objektive lieben lernen
Eine Systemkamera ist nur so gut wie die für sie verfügbaren Objektive. Zu den beliebtesten zählt zweifelsohne das M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8. Warum? Sicher kennt jeder Porträtaufnahmen, die mit dem Smartphone gemacht wurden. Durch den eingebauten Weitwinkel wirken Gesichter oft verzerrt. Mit einem Porträtobjektiv wie dem M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 ändert sich die Perspektive, wodurch Porträts deutlich angenehmer wirken. Die große Blende ermöglicht zudem ein natürliches, schönes Bokeh. Ein weiterer Bereich, in dem sich eine Systemkamera wirklich auszeichnet, ist der Nahbereich, sprich die Makrofotografie. Ob Schmuck, Lebensmittel, Materialien oder Blumen, das Makroobjektiv M.Zuiko Digital ED 30 mm 1:3.5 in Kombination mit der E-PL9 eröffnet eine völlig neue Welt. Zusätzlich zu den derzeit mehr als 20 Olympus M.Zuiko Objektiven, können Hunderte von älteren Objektiven über verschiedene Adapter verwendet werden.
Brennweite (Zoom): | 14-42 mm |
Konnektivität: | Wi-Fi, Kabel, Bluetooth |
Produkteigenschaft: | Spritzwassergeschützt, Touchscreen, Klappdisplay, 4K Video |
Sensor-Auflösung: | 16-20 Megapixel |
Sensor-Größe: | MicroFourThirds |
Bajonett: | Olympus Micro Four Thirds |
Elektronik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sensor | CMOS-Sensor 4/3" 17,3 x 13,0 mm (Cropfaktor 2,0) 17,2 Megapixel (physikalisch) und 16,1 Megapixel (effektiv) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pixelpitch | 3,7 µm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotoauflösung |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Panorama | Schwenkpanorama | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildformate | JPG, MPO, RAW | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbtiefe | 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 36 Bit (12 Bit pro Farbkanal) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Metadaten | Exif (Version 2.3), DCF-Standard | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoauflösung |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Aufnahmedauer | 29 min | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoformat |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektivanschluss |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokusart | Kontrast-Autofokus mit 121 Messfeldern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokus-Funktionen | Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe (14-fach) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schärfenkontrolle | Schärfentiefenkontrolle, Live View | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sucher und Monitor | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monitor | 3,0" (7,5 cm) TFT LCD Monitor mit 1.040.000 Bildpunkten, transreflektiv, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar, neigbar um 80° nach oben und 180° nach unten, mit Touchscreen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsmessung | Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 324 Felder, Spotmessung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungszeiten | 1/4.000 bis 2 s (Automatik) 1/4.000 bis 60 s (Manuell) 1/16.000 bis 60 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 1.800 s Belichtungszeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungssteuerung | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsreihenfunktion | Belichtungsreihenfunktion mit maximal 7 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1 EV, HDR-Funktion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungskorrektur | -5,0 bis +5,0 EV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lichtempfindlichkeit | ISO 100 bis ISO 25.600 (Automatik) ISO 100 bis ISO 25.600 (manuell) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fernzugriff | Fernauslösung, Kabelauslöser, Infrarotauslöser, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Motive | Dokumente, Feuerwerk, Kerzenlicht, Kinder, Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Nachtporträt, panorama, Porträt, Sonnenuntergang, Sport, Strand/Schnee, 3 weitere Motivprogramme | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildeffekte | Bleach Bypass, Crossentwicklung, Farboptionen, Fischauge, gelbfilter, grünfilter, Lochkamera, rotfilter, Schwarzweiss, Selektive Farbe, Sepia, Softer, Weichzeichnung, Blasse, Crossentwicklung, diverse Tönungs- und Filter-Effekte im parametrierbaren S/W-Modus, High Key, Körniger Film, Leichte Tönung, Low Key, Modellbau, Pop Art, S/W Filter (Gelb, Orange, Rot, Grün), 8 weitere Bildeffekte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weißabgleich | Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Schatten, Blitzlicht, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, von 2.000 bis 14.000 K, Manuell 2 Speicherplätze | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbraum | Adobe RGB, sRGB | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Serienaufnahmen | Serienbildfunktion max. 8,6 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 14 gespeicherten Fotos, Im "Silent"-Modus max. 14,1 Bilder/s | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbstauslöser | Selbstauslöser mit Abstand von 1 oder 30 s | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Timer | Timer/Intervallaufnahmen mit max. 10 Aufnahmen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahmefunktionen | AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzgerät | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitz | eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzreichweite | Blitzsynchronzeit 1/250 s | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzleitzahl | Leitzahl 8 (ISO 200) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzfunktionen | Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Highspeed Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, manuelle Blitzleistung, Rote-Augen-Reduktion, Masterfunktion (4 Kanäle und 4 Gruppen), Blitzbelichtungskorrektur von -3,0 EV bis +3,0 EV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | Sensor-Shift (optisch) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speicher | SD (SDHC, SDXC, UHS I) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GPS-Funktion | GPS extern (dauerhafte Smartphone Verbindung) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mikrofon | Stereo | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wiedergabe-Funktionen | Rote Augen Retusche, Bilder beschneiden, Bilddrehung, Bild schützen, Spitzlichter / Schattenwarnung, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe mit 14,0-facher Vergrößerung, Bildindex, Diashowfunktion mit Musik, Verkleinern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesichtserkennung | Gesichtserkennung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildparameter | Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonder-Funktionen | Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Pixelmapping, Orientierungssensor, Live View, Benutzerprofile | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse | Datenschnittstellen: Bluetooth, USB, WLAN USB-Typ: USB 2.0 High Speed WLAN: vorhanden | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AV-Anschlüsse | AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: nein Audioausgang: nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren | DPOF, PIM | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stativgewinde | 1/4" in optischer Achse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten und Sonstiges | TruePic VIII Bildprozessor 2x Belichtung +/-3 EV bei Videoaufzeichnung QR-Code-Einstellung Anti-Shock 1/320 bis 60 s zusätzliche Bildseitenverhältnisse von 3:2, 16:9 und 1:1 Staubschutzfilter mit Ultraschall-Selbstreinigungsfunktion eingebauter Tiefpass-Filter und Infrarot-Sperrfilter Manueller Fokus mit 800 Messpunkten und Lupe (Vergrößerungsfaktor 5-, 7-, 10 oder 14-fach) Nachführ-Autofokus (auch bei Videoaufnahme) 3-stufige Einstellung der Gradation gleichzeitige Aufzeichnung im RAW- u. JPEG-Format möglich RAW-Verarbeitungsfunktion ISO-Reihenaufnahmefunktion manueller Modus auch für Videoaufnahmen Videoeffekte (Cross Process, Diorama, Dramatic Tone, Sepie, körniger Fim sowie 8 weitere) ArtFilter-Belichtungsreihe zusätzliche Video-Art-Filter Mehrfach-Echo, Einmaliges Echo Movie Clips mit 1, 2, 4 oder 8 Sekunden HDMI Live-View 4K, 1080p und 720p Time Lapse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe und Gewicht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abmessungen B x H x T | 117 x 68 x 39 mm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 380 g (betriebsbereit) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mitgeliefertes Zubehör | Olympus BLS-5 Spezialakku Olympus BLS-50 Spezialakku Akkuladegerät USB-Anschlusskabel Tragegurt Kamerasoftware Olympus Master | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
optionales Zubehör | Olympus PTBK-01 Universales Produkt Olympus PT-EP12 Unterwassergehäuse Olympus RM-1 Drahtlose Fernbedienung Olympus RM-UC1 Kabelfernauslöser Olympus UFL-3 UW-Blitz |