Olympus OM-D E-M1 Mark II Gehäuse
Produkt Highlights
- 20,4 Megapixel, Live MOS Sensor
- TruePic VIII Dual Quad Core Bildprozessor
- 121 Fokuspunkte, Fokus-Peaking, Raw-Datenbearbeitung
- 3" Touchscreen LCD Monitor, 5-Achsen Bildstabilisator
- 4K UHD Video, Wi-Fi
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Dieses Produkt ist nicht lagernd. Lieferzeit ca. 3-5 Tage.
Weitere Varianten
Blitzgeräte
Akkus & Ladegeräte
Batteriegriff
Schutz & Reinigung
Fernauslöser
Speicherkarten
Mikrofone
Taschen
"Olympus OM-D E-M1 Mark II Gehäuse"
Schnell und leistungsstark
Unerreicht schnelle Serienaufnahmen*: Machen Sie deutlich bessere Serienaufnahmen als mit Spiegelreflexkameras. Die E-M1 Mark II bietet bei voller Auflösung von 20,4 Megapixeln unerreichte Performance im AF/AE-Tracking Modus. Dank einer parallelen Bildverarbeitung werden auch sich schnell bewegende Motive mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde gestochen scharf dargestellt.
Single Autofokus
Wählen Sie aus, wann Sie Serienaufnahmen mit einfachem Autofokus (S-AF) einsetzen wollen. Solange der AF/AE-Speicher aktiviert bleibt, nimmt die E-M1 Mark II bis zu 60 Bilder pro Sekunde auf, während Sie ein sich schnell bewegendes Motiv mit dem elektronischen Sucher verfolgen. Alle Bilder werden im RAW-Format mit voller Auflösung aufgenommen.
Kontinuierlicher Autofokus
Mit dem kontinuierlichen Autofokus (C-AF) können Sie ohne Unterbrechungen und besonders komfortabel aufnehmen. Die Funktion für das AF/AE-Tracking verfolgt das Motiv für Sie, sodass Ihnen bis zu 18 Bilder pro Sekunde zur Verfügung stehen, wenn Sie sich für die Aufnahme entscheiden. Alle Bilder werden im RAW-Format mit voller Auflösung aufgenommen.
Pro Capture
Pro Capture beginnt, sobald Sie den Auslöser halb herunterdrücken, und wird mit einem Puffer ausgeführt, der auf bis zu 14 Bilder in voller Auflösung eingestellt werden kann. Wenn der Auslöser vollständig heruntergedrückt wird, beginnt die unterbrechungsfreie Aufnahme. Da Ihnen bis zu 14 frühere Bilder zur Verfügung stehen, können Sie ohne Zeitverzögerung genau den richtigen Moment aufnehmen.
Präzision und Funktionalität
Das Hochgeschwindigkeits-Autofokussystem der E-M1 Mark II ermöglicht präzise Aufnahmen von Ereignissen, die sich innerhalb weniger Sekundenbruchteile abspielen. Dank zahlreichen fortschrittlichen Funktionen haben Sie Ihr Motiv immer klar im Blick.
121 Fokuspunkte vom Typ Kreuzsensor
Je mehr desto besser – das gilt insbesondere für die zuverlässige Bestimmung von Daten. Daher arbeitet der On-chip-Phasenerkennungs-Autofokus der E-M1 Mark II mit nicht weniger als 121 Fokuspunkten vom Typ Kreuzsensor.
Subject Tracking Cluster Display
Mithilfe einer Kombination von direkt auf dem Monitor eingeblendeten Tracking-Feldern macht das neue Subject Tracking Cluster Display das Fokussieren beim AF-Tracking von sich bewegenden Motiven so einfach wie nie zuvor.
AF-Feld-Modus
Die Steuerungen für den AF-Feld-Modus wurden auf ein Minimum beschränkt – nur vier Hauptoptionen und eine Aktionstaste stehen zur Verfügung. So erzielen professionelle Fotografen einfacher und schneller genau die gewünschten Ergebnisse.
Mobilität und Zuverlässigkeit
Bei der Dokumentation des nächsten Projekts oder während einer Reise durch beeindruckende Landschaften sorgt die E-M1 Mark II für anhaltenden Komfort, sodass Ihnen fantastische Aufnahmen gelingen. Die leichte, witterungsbeständige Konstruktion und der leistungsstarke Akku eignen sich bestens für jeden Auftrag.
Kompakte Größe
Selbst wenn das M.ZUIKO Pro Super-Teleobjektiv angebracht ist, bleibt die E-M1 Mark II kompakter und leichter als eine Spiegelreflexkamera und bietet volle Flexibilität für problemlose Freihand-Aufnahmen.
Ausdauernde Batterieleistung
Verpassen Sie den ganz besonderen Moment nicht. Mit dem neuen Lithium-Ionen-Akku erreicht die E-M1 Mark II eine höhere Anzahl Aufnahmen bei gleichzeitig deutlich geringerer Ladedauer. Eine Prozentanzeige hält Sie über den Akkustand auf dem Laufenden.
Robuste Konstruktion
Dank einem ausgeklügelten Dichtungssystem ist die E-M1 Mark II staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher bis -10 °C. Sie können sich also bei jedem Wetter und in jeder Umgebung auf sie verlassen.
Ausgezeichnete Bildqualität
Die E-M1 Mark II strotzt nur so vor Technologie. Die kompakte Kamera verfügt über einen neuen 20M-Live-MOS-Sensor und den fortschrittlichen TruePic-VIII-Bildprozessor – OLYMPUS Technologie der Spitzenklasse. Ebenso beeindruckend sind die Funktionen für gestochen scharfe Fotos und Videos mit einer Bildqualität wie im Kino.
20,4M Live MOS Sensor
Dieser neue Hochgeschwindigkeits-Sensor mit geringem Energieverbrauch und optimierter Pixelstruktur ermöglicht eine besonders hohe Bildqualität auch bei Aufnahmen mit hoher Empfindlichkeit. Durch die neue AR-Beschichtung werden sensorseitige Geistereffekte und Reflexionen vermieden. Für eine noch höhere Auflösung stehen hochaufgelöste 50M-Aufnahmen zur Verfügung: Acht Aufnahmen werden zu einer hochaufgelösten Aufnahme zusammengesetzt, deren Auflösung 50 Mio. Bildpunkten entspricht.
TruePic VIII Bildprozessor
Die E-M1 Mark II ist außerdem mit einem neuen Bildprozessor ausgestattet, bei dem ein Doppel-Quad-Core-System und eine spezielle AF-Verarbeitung zum Einsatz kommen. In Kombination mit dem 20M-Live-MOS-Sensor sorgt diese Technologie für die hohe Leistungsstärke des extrem schnellen Autofokus und für die enorm hohe Bildqualität.
OM-D 4K-Videoaufnahme
Dank der Kompatibilität mit 4K (3840 x 2160) und C4K (4096 x 2160) eignet sich die E-M1 Mark II auch bestens für authentische Filmproduktionen. Dank einer Option für eine 30P- oder 24P-Bildfolge und einer maximalen Bitrate von 237 Mbit/s können Sie im Digital-Cinema-Standard für 4K aufnehmen.
5-Achsen-Bildstabilisierung
Der Mechanismus zur Bildstabilisation wurde exklusiv für die E-M1 Mark II neu entwickelt und bietet eine Kompensation von bis zu 6,5 EV-Schritten, sodass Kameraverwacklungen zuverlässig ausgeglichen werden. Dieses revolutionäre Bildstabilisationssystem bildet jetzt die optimale Ergänzung für die Videofunktionen der E-M1 Mark II und ermöglicht problemlose Freihand-Fotos selbst unter schlechten Lichtbedingungen und sogar Freihand-Videos.
* Zusammen mit dem neuen M.ZUIKO Digital ED 12-100mm 1:4.0 IS PRO
Modus für lautlosen Verschluss
Geräusche beim Auslösen und alle weiteren elektronischen Laute können nun komplett eliminiert werden, so dass man beispielsweise in der Natur Vögel unhörbar fotografieren kann.
Fokus-Bracketing und -Stacking
Mit dieser besonders für Makro-Aufnahmen geeigneten Funktion machen Sie mehrere Fotos vom Motiv, die dann zu einem einzigen Bild mit höchster Bildschärfe bis zu den Bildfeldrändern überlagert werden.
Live-Composite-Modus
Live Composite für spektakuläre Sternennächte und Fotografieren bei geringem Licht. Hierbei können Sie bei der Aufnahme auf dem Monitor sehen, wie sich das Bild aufbaut - so können Sie frei entscheiden, wie Sie die Bilder im Dunkeln belichten wollen.
OLYMPUS Capture
OLYMPUS Capture wurde für professionelle Aufnahmen über eine USB-Verbindung mit einem PC/MAC (Tethered Shooting) entwickelt. Die Fotos werden ganz einfach über den hochmodernen USB-3.0-Port vom Typ C der E-M1 Mark II an den PC oder Mac übermittelt.
Erfahrungsbericht über die Olympus OM-D E-M1 Mark II:
Konnektivität: | Kabel, Wi-Fi |
Produkteigenschaft: | Spritzwassergeschützt, Staubdicht, Touchscreen, 4K Video |
Sensor-Auflösung: | 21-25 Megapixel |
Sensor-Größe: | MicroFourThirds |
Bajonett: | Olympus Micro Four Thirds, Panasonic Micro Four Thirds |
Elektronik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sensor | CMOS-Sensor 4/3" 17,3 x 13,0 mm (Cropfaktor 2,0) 21,8 Megapixel (physikalisch) und 20,4 Megapixel (effektiv) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pixelpitch | 3,3 µm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotoauflösung |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Panorama | Stich-Panorama-Assistent (zum extern zusammenfügen) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildformate | JPG, RAW | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbtiefe | 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 36 Bit (12 Bit pro Farbkanal) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Metadaten | Exif (Version 2.3), DCF-Standard | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoauflösung |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Aufnahmedauer | 29 sek | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoformat |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Audioformat (Video) | WAV | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektiv | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektivanschluss |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokusart | Phasenvergleich-Autofokus mit 121 Kreuzsensoren, Kontrast-Autofokus mit 800 Messfeldern | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokus-Funktionen | Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe (14-fach) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schärfenkontrolle | Schärfentiefenkontrolle, Abblendtaste | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sucher und Monitor | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monitor | 3,0" (7,5 cm) TFT LCD Monitor mit 1.037.000 Bildpunkten, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar, schwenkbar um 180°, drehbar um 270°, mit Touchscreen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videosucher | Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 2.360.000 Bildpunkten, 1,48-fach Vergrößerungsfaktor, Dioptrienausgleich (-4,0 bis 2,0 dpt) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsmessung | Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 324 Felder, Spotmessung, AF-AE-Kopplung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungszeiten | 1/8.000 bis 60 s (Automatik) 1/8.000 bis 60 s (Manuell) 1/32.000 bis 60 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 1.800 s Belichtungszeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungssteuerung | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsreihenfunktion | Belichtungsreihenfunktion mit maximal 7 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 3 EV, HDR-Funktion | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungskorrektur | -5,0 bis +5,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lichtempfindlichkeit | ISO 200 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 64 bis ISO 25.600 (manuell) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fernzugriff | Fernauslösung, Kabelauslöser, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet, Fernsteuerung vom Computer: bestimmte Funktionen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Motive | Dokumente, Feuerwerk, Kinder, Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Nachtporträt, Porträt, Sonnenuntergang, Sport, Strand/Schnee, 12 weitere Motivprogramme | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildeffekte | Fischauge, Lochkamera, Miniatureffekt, Weichzeichnung, Cross Process, Dramatischer Ton und neun weitere Effekte, Körniger Film, Pop Art, 10 weitere Bildeffekte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weißabgleich | Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Unterwasser, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, von 2.000 bis 14.000 K, Manuell 4 Speicherplätze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbraum | Adobe RGB, sRGB | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Serienaufnahmen | Serienbildfunktion max. 60,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 48 gespeicherten Fotos, 18 B/s (77 Raw Aufn.) mit AF-C (18 und 60 B/s mit elektr. Verschl.) 15 B/s (84 Raw Aufnahmen) mit AF-S (mech. Verschl.) 10 B/s (148 Raw Aufn.) mit AF-C (mech. Verschl.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbstauslöser | Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 12 s (wahlweise) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Timer | Timer/Intervallaufnahmen mit max. 999 Aufnahmen, Startzeit einstellbar | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahmefunktionen | AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzgerät | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitz | kein eingebauter Blitz vorhanden Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt Blitzanschlussbuchse: F-Stecker | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzreichweite | Blitzsynchronzeit 1/320 s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzleitzahl | Leitzahl 13 (ISO 200) (Aufsteckblitz mitgeliefert) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzfunktionen | Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Highspeed Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, manuelle Blitzleistung (4 Stufen), Rote-Augen-Reduktion durch Vorblitz, Masterfunktion (4 Kanäle und 4 Gruppen), Blitzbelichtungskorrektur von -3,0 EV bis +3,0 EV | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | Sensor-Shift (optisch) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speicher | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zweiter Speicherkartenslot | SD (SDHC, SDXC, UHS I) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GPS-Funktion | GPS extern (Smartphone als GPS-Logger) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mikrofon | Stereo | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Netzteilanschluss | ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromversorgung | 1 x Olympus BLH-1 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.720 mAh) 1 x Lithiumionen (Li-Ion) Akku (7,4 V, 1.720 mAh) 440 Bilder nach CIPA-Standard | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wiedergabe-Funktionen | Rote Augen Retusche, Videobearbeitung, Bilder beschneiden, Bilddrehung, Bild schützen, Spitzlichter / Schattenwarnung, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe mit 14,0-facher Vergrößerung, Bildindex, Diashowfunktion mit Musik und Überblendeffekten, Verkleinern | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachnotiz | Sprachnotiz (WAV Format) mit max. 30 s Aufnahmedauer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesichtserkennung | Gesichtserkennung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildparameter | Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonder-Funktionen | Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Pixelmapping, Orientierungssensor, Live View, Benutzerprofile mit 3 Benutzerprofilen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse | Datenschnittstellen: USB USB-Typ: USB 3.0 WLAN: vorhanden (Typ: B, G, N) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AV-Anschlüsse | AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Stereomikrofon-Klinke) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren | PictBridge | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stativgewinde | 1/4" in optischer Achse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäuse | Spritzwasserschutz, frostsicher bis -10 °C | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten und Sonstiges | Gehäuse aus Magnesium-Legierung TruPic VIII Bildprozessor Ultraschall-Sensorreinigungssystem Augensensor zur Umschaltung von Monitor zu Sucherbetrieb Bildstabilisator über fünf Achsen (bis zu 5,5 EV laut CIPA Standard) AF-Bereich mit 9 oder 5 Bereichen Fokus-Peaking mit weißer, schwarzer, roter oder gelber Anzeige Fokus-Reihe (3-999 Aufnahmen) digitale-Shift-Funktion Mehrfachbelichtungsfunktion Blitzbelichtungsreihe 2, 3 oder 5 Bilder /- 1/3 , 1/2 oder 1 LW Art-Filter Belichtungsreihe Keep-Warm-Color-Weißabgleich Video-Effekt Echo und Multi-Echo Stereo-Mikrofon Live-Bulb-Funktion Funktion zur Schattenaufhellung Raw-Datenbearbeitung Zeitrafferfunktion (4K, 1080p, 720p) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe und Gewicht | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abmessungen B x H x T | 134 x 90 x 69 mm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 578 g (betriebsbereit) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mitgeliefertes Zubehör | Olympus BC-2 Sonstiges Zubehör Olympus BLH-1 Spezialakku Olympus CB-USB6 USB-Kabel Aufsteckblitzgerät USB-Anschlusskabel AV-Kabel Tragegurt Bildbearbeitungssoftware Olympus Master Software für Windows und für Macintosh |