Olympus OM-D E-M1X Gehäuse
Produkt Highlights
- 20,4 Megapixel, 4/3" Live MOS Sensor
- 2x TruePic VIII Prozessor (insgesamt 16 Kerne), Wetterfest
- Bildstabilisator, 50 Megapixel High-Res Aufnahmen aus der Hand
- Ultraschneller Autofokus, Dual UHS-II Kartenslots, Live-ND Filter
- 18 Bilder/Sek. bei Motivverfolgung, 60 Bilder/Sek. bei AF Lock
- Cinema 4K Video, GPS, Barometer, Kompass, Temperaturmesser
- WiFi, Bluetooth, 2 Akkus
Studio
Professional
Mikrofone
Blitzgeräte
Akkus & Ladegeräte
Fernauslöser
Speicherkarten
Taschen
Recorder & Video-Monitore
Videoleuchten
Aktionen
"Olympus OM-D E-M1X Gehäuse"
Ein Meilenstein in Sachen Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort
Mit dem integrierten Akkuhandgriff liefert die E-M1X die perfekte ergonomische Voraussetzung, die sich Fotografen bei der Arbeit wünschen. Vertikaler und horizontaler Handgriff bieten identisch angeordnete Bedienelemente, sodass die Kamera in jeder Position intuitiv zu bedienen ist.
Layout, Form und Höhe aller Tasten und Hebel wurden von Grund auf neu designt, damit Anwender sich voll auf die Aufnahme über den Sucher konzentrieren können. Dieser kommt mit einem neuen optischen Design und einer in der Branche führenden Vergrößerung von 0,83x (entsprechend 35 mm). Sowohl auf dem horizontalen als auch auf dem vertikalen Handgriff befindet sich ein Multi-Selektor-Joystick, mit dem sich die Position der Messfelder schnell verändern lässt. Zusätzlich zum Standard-Arretierhebel erlaubt der neue C-Arretierhebel die Sperrung der Bedienelemente in der vertikalen Position sowie das selektive Sperren von bestimmten Bedienelementen.
Dank der OM-D Wetterfestigkeit – die bei der E-M1X auf ein neues Niveau gehoben wurde und weiterhin die beste der Welt ist – hat die Kamera die firmeninternen Spritzwasserschutztests2, die strenger sind als beim IPX1 Standard, bestanden. Für Anwender bedeutet dies optimale Sicherheit bei nahezu allen Wetterbedingungen. Staub- und Spritzwasserschutz sowie Frostsicherheit2 bleiben selbst beim Anschluss eines Fernbedienungskabels, eines Mikrofons oder Kopfhörers erhalten.
Das Sensor-Staubschutzsystem ist jetzt mit einem verbesserten Super Sonic Wave Filter (SSWF) inklusive spezieller Beschichtung ausgestattet, der 30.000 Mal pro Sekunde vibriert. Und die Wahrscheinlichkeit, dass Staub oder Schmutz Fotos und die Kamera ruinieren, wurde um den Faktor 10 reduziert. Noch mehr Zuverlässigkeit bieten die Konstruktion zur Wärmeabfuhr (Heat-Pipe) während der Video- und der Serienbildaufnahme sowie eine Top-Verschlusslebensdauer von 400.000 Auslösungen. Da gleich zwei Akkus vom Typ BLH-1 (identisch mit der E-M1 Mark II) in der Kamera verwendet werden können, lassen sich jetzt bis zu 2.580 Fotos aufnehmen. USB Power Delivery (USB-PD) von Stromquellen mit bis zu 100 W erlaubt das komplette Aufladen der Akkus in der Kamera in etwa zwei Stunden.
Überarbeitetes Autofokussystem für optimalen Komfort, Geschwindigkeit und Präzision
Das OM-D AF-System wurde für die E-M1X komplett überarbeitet: Basierend auf dem Phasendetektions-AF-Sensor mit 121 Kreuzsensoren der OM-D E-M1 Mark II wurde der AF-Algorithmus erheblich verbessert. Darüber hinaus nutzt die E-M1X AF-Informationen der aufgenommenen Bilder, um das schnelle Verfolgen von unvorhersehbaren Motivbewegungen und Veränderungen in der Geschwindigkeit von Motiven zu ermöglichen.
Verschiedene zusätzliche AF-Einstellungen stehen zur Verfügung, darunter Messfeld-Modi (unterstützt jetzt Gruppen mit 25 Fokuspunkten) und anpassbare Positionseinstellungen für AF-Bereiche bei der Verwendung der Kamera im Vertikal- oder Horizontalmodus. Fokuspunkte lassen sich mit dem neuen Multi-Selektor-Joystick schnell verschieben.
Eine neue intelligente Motiverkennungsfunktion lässt das AF-System spezielle Motive (Motorsport, Flugzeuge, Züge) automatisch erkennen, auf den optimalen Bereich fokussieren und diesen verfolgen, sodass sich der Anwender voll auf die Bildkomposition konzentrieren kann. Mit einem AF-Arbeitsbereich von bis zu -6 LW3 ist zuverlässiges Fotografieren auch bei wenig Licht garantiert.
Absolut schnell und exzellente Bildqualität
Geschwindigkeit und Bildqualität der neuen E-M1X werden gesteuert von einem 20,4-Megapixel-Live-MOS-Sensor mit neuer Beschichtung für verbesserte Empfindlichkeit sowie zwei TruPic VIII Prozessoren, die grundlegende Leistungsfaktoren wie Einschaltzeit und Aktivierung aus dem Sleep-Modus optimieren. Die zwei Prozessoren sorgen nicht nur für schnellere Kamerafunktionen, sondern bilden auch die Basis für die Unterstützung der beiden High-Speed-UHS-II-SD-Kartenfächer, neue Aufnahmefunktionen wie Handheld-High-Res-Shot, Live ND und den intelligenten Motiverkennungs-AF.
Durch die Einführung eines neuentwickelten Gyrosensors bietet die E-M1X die weltweit beste Bildstabilisierung. In Kombination mit einem M.Zuiko IS PRO Objektiv kann der 5-Achsen-Sync-IS circa 7,5 Blendenstufen kompensieren1, wodurch der Einsatz eines Stativs überflüssig und mobiles Fotografieren in vielen Situationen einfacher möglich wird. Bei inaktivem Autofokus ermöglicht die E-M1X High-Speed-Serienaufnahmen mit maximal 60 Bildern pro Sekunde, für Momente, die in nur Bruchteilen von Sekunden geschehen und für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Mit aktivierter AF/AE-Verfolgung können maximal 18 Bilder pro Sekunde erzielt werden. Im Pro-Capture-Modus nimmt die Kamera vor der finalen Auslösung jetzt bis zu 35 Bilder auf. Diese bewährte mit der OM-D E-M1 Mark II eingeführte Funktion ist ideal für Actionfotografie. Mit der High-Res-Shot-Funktion können Bilder mit maximal 80 Megapixeln aufgenommen werden (Tripod High Res Shot). In der OM-D E-M1X steht nun außerdem eine Handheld-High-Res-Shot-Funktion zur Verfügung, die 50-Megapixel-Aufnahmen ermöglicht – ohne durch Verwacklungen verursachte Unschärfe. Eine neue integrierte Live-ND-Funktion (Graufilter) ermöglicht längere Verschlusszeiten. Das Live-Bild kann durch den Sucher vorab betrachtet und vor der Auslösung bearbeitet werden. Es sind fünf Stufen möglich: ND2 (entspricht einer Belichtungszeitstufe), ND4 (2 Stufen), ND8 (3 Stufen), ND16 (4 Stufen) und ND32 (5 Stufen).
Video
Die E-M1X ist mit allen Funktionen ausgestattet, die Videografen benötigen. Mit dem Cinema 4K (C4K, 4096 x 2160) steht ein hochaufgelöstes Filmformat zur Verfügung, das mehr Flexibilität in der Postproduktion bietet. Der leistungsstarke 5-Achsen-Bildstabilisator und die elektronische Stabilisierung ermöglichen 4K- und C4K-Videoaufnahmen aus der Hand mit drei einstellbaren Bewegungskompensationen, je nach Körperhaltung und Bewegung des Fotografen. Um die für Dokumentar- und Naturaufnahmen typischen veränderlichen Belichtungsbedingungen auszugleichen, unterstützt die E-M1X Log-Aufnahmen. OM-Log400 liefert Videos ohne Detailverluste bei Schatten oder Spitzlichtern und bietet größere Freiheiten in der Videokreativität durch Color Grading. Darüber hinaus werden nun High-Speed-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde in Full HD unterstützt – so lassen sich Kinofilme mit Zeitlupenwirkung aufnehmen.
Weitere Funktionen
In die OM-D E-M1X sind ein GPS-Sensor, ein Temperatursensor, ein Manometer und ein Kompass integriert, zusammen als „Feldsensoren“ bezeichnet. Neben geografischen Informationen wie Längen- und Breitengrad erkennen und speichern diese Sensoren die Temperatur, die Höhe und Richtung der Kamera und fügen diese Aufnahmedetails den Bildern hinzu. Mit der Anti-Flicker-Funktion erkennt die Kamera die Flickerfrequenz künstlicher Lichtquellen und aktiviert den Verschluss bei höchster Helligkeit, um ungleichmäßige Belichtungen und Farbgebungen zwischen aufeinanderfolgenden Bildern zu minimieren. Flickerscan unterdrückt Streifenmuster, die durch die Verwendung des Silent Modus (elektronischer Verschluss) und bei Videoaufnahmen entstehen können, sodass Anwender die Verschlusszeit feinabstimmen können. Die neue WLAN-Aufnahme gestattet Tethered Shooting ohne Kabel und ermöglicht mit der „Olympus Capture“ Kamerasteuerungssoftware die drahtlose Übertragung von Bildern auf den Computer.
Konnektivität: | Wi-Fi, Kabel, Bluetooth, GPS |
Produkteigenschaft: | Spritzwassergeschützt, Staubdicht, Stoßfest, Full HD Video, 4K Video |
Sensor-Auflösung: | 16-20 Megapixel |
Sensor-Größe: | MicroFourThirds |
Bajonett: | Olympus Micro Four Thirds, Panasonic Micro Four Thirds |
Elektronik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sensor | CMOS-Sensor 4/3" 17,3 x 13,0 mm (Cropfaktor 2,0) 21,8 Megapixel (physikalisch) und 20,4 Megapixel (effektiv) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pixelpitch | 3,3 µm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotoauflösung |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildformate | JPG, RAW | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbtiefe | 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 36 Bit (12 Bit pro Farbkanal) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Metadaten | Exif (Version 2.3), DCF-Standard | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoauflösung |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Aufnahmedauer | 29 sek | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoformat |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Audioformat (Video) | WAV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektivanschluss |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokusart | Phasenvergleich-Autofokus mit 121 Kreuzsensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -6 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 121 Messfeldern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokus-Funktionen | Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe (14-fach) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schärfenkontrolle | Schärfentiefenkontrolle, Abblendtaste, Live View | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sucher und Monitor | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monitor | 3,0" (7,6 cm) TFT LCD Monitor mit 1.037.000 Bildpunkten, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar, schwenkbar um 180°, drehbar um 270°, mit Touchscreen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videosucher | Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 2.360.000 Bildpunkten, 1,65-fach Vergrößerungsfaktor, Dioptrienausgleich (-4,0 bis 2,0 dpt) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsmessung | Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 324 Felder, Spotmessung, AF-AE-Kopplung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungszeiten | 1/8.000 bis 60 s (Automatik) 1/8.000 bis 60 s (Manuell) 1/32.000 bis 60 s (elektronischer Verschluss) Bulb mit maximal 1.800 s Belichtungszeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungssteuerung | Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsreihenfunktion | Belichtungsreihenfunktion mit maximal 7 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 3 EV, HDR-Funktion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungskorrektur | -5,0 bis +5,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lichtempfindlichkeit | ISO 200 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 64 bis ISO 25.600 (manuell) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fernzugriff | Fernauslösung, Kabelauslöser, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet, Fernsteuerung vom Computer: bestimmte Funktionen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildeffekte | Bleach Bypass, Crossentwicklung, Fischauge, Lochkamera, Miniatureffekt, Sepia, Weichzeichnung, Cross Process, Dramatischer Ton und neun weitere Effekte, Körniger Film, Pop Art, 7 weitere Bildeffekte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weißabgleich | Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Unterwasser, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, von 2.000 bis 14.000 K, Manuell 4 Speicherplätze | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbraum | Adobe RGB, sRGB | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Serienaufnahmen | Serienbildfunktion max. 60,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 48 gespeicherten Fotos, 18 B/s (77 Raw Aufn.) mit AF-C (18 und 60 B/s mit elektr. Verschl.) 15 B/s (84 Raw Aufnahmen) mit AF-S (mech. Verschl.) 10 B/s (148 Raw Aufn.) mit AF-C (mech. Verschl.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbstauslöser | Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 12 s (wahlweise) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Timer | Timer/Intervallaufnahmen mit max. 999 Aufnahmen, Startzeit einstellbar | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahmefunktionen | AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzgerät | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitz | kein eingebauter Blitz vorhanden Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt Blitzanschlussbuchse: F-Stecker | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzreichweite | Blitzsynchronzeit 1/250 s | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzleitzahl | Leitzahl 13 (ISO 200) (Aufsteckblitz mitgeliefert) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzfunktionen | Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Highspeed Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, manuelle Blitzleistung (4 Stufen), Rote-Augen-Reduktion durch Vorblitz, Masterfunktion (4 Kanäle und 4 Gruppen), Blitzbelichtungskorrektur von -3,0 EV bis +3,0 EV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | Sensor-Shift (optisch) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speicher | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zweiter Speicherkartenslot | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GPS-Funktion | GPS intern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mikrofon | Stereo | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Netzteil | Netzteilanschluss USB-Dauerstromversorgung USB-Ladefunktion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromversorgung | 2 x Olympus BLH-1 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.720 mAh) 870 Bilder nach CIPA-Standard | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wiedergabe-Funktionen | Rote Augen Retusche, Videobearbeitung, Bilder beschneiden, Bilddrehung, Bild schützen, Spitzlichter / Schattenwarnung, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe mit 14,0-facher Vergrößerung, Bildindex, Diashowfunktion mit Musik und Überblendeffekten, Verkleinern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachnotiz | Sprachnotiz (WAV Format) mit max. 30 s Aufnahmedauer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesichtserkennung | Gesichtserkennung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildparameter | Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonder-Funktionen | Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Pixelmapping, Orientierungssensor, Live View, Benutzerprofile mit 4 Benutzerprofilen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse | Datenschnittstellen: USB USB-Typ:USB 3.0 SuperSpeed WLAN: vorhanden (Typ: B, G, N) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AV-Anschlüsse | AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: ja (3,5 mm Stereomikrofon-Klinke) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren | PictBridge | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stativgewinde | 1/4" in optischer Achse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäuse | Spritzwasserschutz Klasse (IPX1), frostsicher bis -10 °C | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten und Sonstiges | Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung Dual TruPic VIII Ultraschall Sensorreinigung High-Res-Shot (Stativ) mit 50 Megapixel 10.368 x 7.776 Bildpunkte in JPEG und 80 Megapixel in Raw High-Res-Shot (Hand-Held) mit 50 Megapixel 10.368 x 7.776 Bildpunkte in JPEG und Raw drei Anzeigestile im Sucher (Helligkeits- und Farbkorrektur) HDR-Sucher-Modus Augensensor zur Umschaltung von Monitor zu Sucherbetrieb Bildstabilisator über fünf Achsen (bis zu 7 EV laut CIPA Standard, bis zu 7,5 EV mit Sync-IS als Kombination von Objektiv- und Kamerastabilisator) AF-Bereich mit 5, 9 oder 25 Fokuspunkten Motiverkennungs-Autofokus (Motorsport, Züge und Flugzeuge) Fokus-Peaking mit weißer, schwarzer, roter oder gelber Anzeige Fokus-Reihe (3-999 Aufnahmen) Fokus-Stacking (3-15 Aufnahmen) ISO-Belichtungsreihe (3 Aufnahme) digitale-Shift-Funktion Mehrfachbelichtungsfunktion Live-Bulb-Funktion Live-Comp-Funktion für Leuchtspuren Live-ND-Filter-Funktion (bis zu 32-fach) OM-Log400 (Videoaufzeichnung) 4K und 1080p Zeitrafferfunktion Clipfunktion (1,2,4 oder 8 Sekunden erweiterbar auf 16 Sekunden) elektronische Windgeräuschsreduktion Aufnahme-Pegel-Einstellung Audio-Dubbing Kompass, Thermometer und Manometer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe und Gewicht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abmessungen B x H x T | 144 x 147 x 75 mm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 997 g (betriebsbereit) |