Laowa 15mm f/2,0 FE Zero D für Sony E-Mount
Produkt Highlights
- Lichtstarkes verzeichnungsfreies Superweitwinkel Objektiv
- extrem lichtstark
- zwischen stufenlos und Rastblende umschaltbar
- für 35 mm Vollformat- wie auch für APS-C Sensoren
- mit schönem Bokeh
- Hauptgeschäft Salzburg
lagernd
- Filiale Salzburg
nicht lagernd
- Filiale Linz
nicht lagernd
Objektivköcher
Kamera-Filter
"Laowa 15mm f/2,0 FE Zero D für Sony E-Mount"
Das Superweitwinkelobjektiv
Das Laowa 15 mm f/2 FE Zero-D ist mit f 2,0 das derzeit lichtstärkste verzeichnungsfreie Superweitwinkel Objektiv auf dem Markt für die Sony Vollformat E-mount Kameras. Es ist ein hochlichtstarkes Ultraweitwinkel Objektiv sowohl für 35mm Vollformat- wie auch für APS-C Sensoren. Die optische Konstruktion des 500 g leichten und nur knapp 8 cm langen Objektivs besteht aus 12 Elementen in 9 Gruppen, darunter 2 asphärische Elemente und 3 Elemente mit extra geringer Streuung.
Das patentierte optische Design minimiert erfolgreich die Verzeichnung sowie die chromatische Aberration und liefert gleichzeitig eine hervorragende optische Leistung bis hinein in die Bildecken. Die im Markt befindlichen ultraweiten & lichtstarken Objektive sind normalerweise sehr groß und besitzen meist eine kuppelartige Frontlinse. Das ist besonders problematische für Landschaftsfotografen, die sehr oft Filter verwenden.
Venus Optics ist auch auf deren Bedürfnisse eingegangen und schaffte es, das Objektiv mit einer flachen Frontlinse zu entwickeln, die ein 72 mm Filtergewinde ermöglicht. So können ganz normale 72 mm Einschraubfilter verwendet werden. Dieses Objektiv bietet Fotografen dank der superkurzen Naheinstellgrenze von 15 cm zusätzlich die Möglichkeit, auch Objekte in der Nähe scharf abzubilden und dank der großen Öffnung f/2,0 Weitwinkelaufnahmen mit schönem Bokeh zu gestalten.
Bajonett: | Sony E |
Bildstabilisator: | Nicht integriert |
Lichtstärke: | 2,0 |
Objektivtyp: | Festbrennweite |
Brennweite (Fix): | 15 mm |
Hersteller | Laowa |
Modell | 15 mm F2 Zero-D |
Markteinführung | September 2017 |
Varianten | Bajonett: Sony E, Canon RF, Nikon Z, L-Mount |
Brennweite | 15 mm |
KB-Vollformat | ja |
Lichtstärke (größte Blende) | F2 |
Kleinste Blendenöffnung | F22 |
Anzahl Blendenlamellen | 7 |
Naheinstellgrenze | 15 cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:4,0 |
Bildstabilisator | nein |
Autofokus | nein (manueller Fokus) |
Innenfokussierung | ja |
Linsensystem | 12 Linsen in 9 Gruppen inkl. ED und asphärische Linsen |
Apochromat | nein |
stufenlose Blende | ja |
Blende "declicable" | ja |
Stativschelle | nein |
Wasser-/Staubschutz | nein |
Filtergewinde | 72 mm |
Abmessungen (Ø x Länge) | 66 x 82 mm |
Gewicht | 500 g |