Fujifilm GFX 50R Gehäuse
Produkt Highlights
- 51,4 Megapixel Sensor im G Format 43,8 x 32,9 mm
- X-Prozessor Pro, G Mount Bajonett
- Großer elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Pixeln
- ISO-Empfindlichkeit bis 102.400
- Wi-Fi, Spritzwasser- und staubgeschützt
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Dieses Produkt ist nicht lagernd. Lieferzeit ca. 3-4 Wochen
Schutz & Reinigung
Objektive
Akkus & Ladegeräte
Sonstige
Aktionen
Speicherkarten
"Fujifilm GFX 50R Gehäuse"
Kompakt und leicht im Messsucherkamera-Stil
Die FUJIFILM GFX 50R wiegt lediglich 775 Gramm*2 und ist damit ca. 145 Gramm leichter als die GFX 50S (Gewicht 920 Gramm mit EVF), die bereits ein leichtes und kompaktes Modell unter den bestehenden digitalen Mittelformatkameras ist. Das Kameragehäuse der GFX 50R ist nur 66,4 Millimeter dick und damit 25 Millimeter dünner als das Gehäuse der GFX 50S. Somit ist es noch portabler und einfacher zu verstauen. Das Messsucherkamera-Design der GFX 50R ermöglicht es dem Fotografen, das Motiv im Auge zu behalten, während er mit dem anderen Auge durch den Sucher schaut. Somit hat der Fotograf einen guten Überblick über die Gesamtszene und über den im elektronischen Sucher angezeigten Bildausschnitt hinaus.
Genaue Fokussierung
Der elektronische Sucher der GFX 50R verfügt über 3,69 Millionen Bildpunkte und bietet eine 0,77-fache Vergrößerung. Dies ermöglicht eine genaue Fokussierung trotz des großen Mittelformatsensors, der eine geringere Tiefenschärfe aufweist als ein Vollformatsensor, wenn mit demselben Bildwinkel fotografiert wird.
Ausgestattet mit 51,4 Megapixel Mittelformat-Sensor und X-Prozessor Pro
Die FUJIFILM GFX 50R besitzt einen 43,8 x 32,9 mm großen CMOS-Mittelformatsensor mit 51,4 Megapixeln. Der Sensor verbindet FUJIFILMs jahrzehntelange Erfahrung und Expertise im Bereich der Mittelformatfotografie mit modernster Digitaltechnologie. In Kombination mit den leistungsfähigen GF Objektiven werden eine überragende Tonwertwiedergabe und eine extrem hohe Bildauflösung erreicht.
Das Design der Mikrolinsen und die Signalverarbeitung wurden optimiert, um ein Höchstmaß an Schärfe und einen großen Dynamikumfang zu ermöglichen. Die niedrige Basisempfindlichkeit von ISO 100 und der hohe Dynamikumfang von 14 Blendenstufen (14-bit RAW) erlauben extrem detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Hauttönen und einer präzisen Farbwiedergabe. Der X-Prozessor Pro der GFX 50R ist optimal auf die Verarbeitung er großen Datenvolumen des 51,4 Megapixel Sensors eingestellt. Dies erlaubt nicht nur ein hohes Arbeitstempo, sondern trägt auch zum beachtlichen Leistungsspektrum der Kamera bei. FUJIFILMs einzigartige Filmsimulationen, die interne RAW-Konvertierung in 8-bit TIFF, der präzise Kontrastautofokus, die kurze Einschaltzeit, die sehr schnelle Auslösezeit und die schnelle Bildrate sind erst durch den X- Prozessor Pro möglich.
Robustes und wetterfestes Gehäuse
Bei der Fertigung des kompakten und leichten Gehäuses hat FUJIFILM einen hohen Wert auf Details gelegt, um eine perfekte Bedienung zu ermöglichen. Dies wird in der Formensprache einzelner Komponenten ebenso sichtbar wie in der Oberflächenstruktur der Magnesium-Bauteile. Die beiden Einstellräder für Verschlusszeit und Belichtungskorrektur wurden aus massiven Aluminiumblöcken gefräst und vermitteln eine hochwertige Haptik. Von besonderer Raffinesse ist die Mechanik der Einstellräder, deren präzise Position durch ein feines Klicken bestätigt wird. Die GFX 50R ist zudem mit einem Fokus-Joystick ausgestattet. Mit ihm kann der Fokusbereich komfortabel und schnell eingestellt werden, ohne dabei die Kamera vom Auge nehmen zu müssen. Das extrem robuste Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist an 64 Stellen abgedichtet. Die GFX 50R ist staubgeschützt, wetterfest sowie bei Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius in vollem Umfang einsatzbereit.
Erstklassige GF Objektive und professioneller Workflow
Für das GFX System sind aktuell sieben FUJINON GF Objektive mit Brennweiten von 23 mm (entspricht 18 mm im Kleinbildformat) bis 250 mm (entspricht 198 mm im Kleinbildformat) verfügbar. Alle GF Objektive basieren auf neuesten optischen Technologien. Sie sind zukunftssicher und bieten eine bildauflösende Leistung, die sogar 100 Megapixel Sensoren unterstützt. Sie sind außerdem staub- und wetterfest und für den Betrieb bei Temperaturen von bis zu minus 10 Grad Celsius ausgelegt, so dass sie auch einem professionellen Einsatz unter widrigen Bedingungen standhalten. Tethered Shooting ist essentiell für den professionellen Workflow. Die GFX Serie unterstützt die Tethering-Software "HS-V5 für Windows" und "Tether Shooting Plug-in PRO für Adobe® Photoshop® Lightroom®". „Capture One Pro (FUJIFILM)" wird ebenfalls veröffentlicht und bietet zusätzliche Optionen für Studio-Shootings in der Werbe- und Modefotografie, so dass professionelle Fotografen die GFX Serie in ihren regulären Workflow integrieren können.
Bluetooth®-Kompatibilität erstmals in der GFX Serie
Die GFX 50R ist das erste Modell der GFX Serie, das die energiesparende Bluetooth®-Technologie unterstützt. Aufgenommene Bilder können einfach und sofort über die FUJIFILM Camera Remote App auf Smartphones und Tablets, die zuvor mit der Kamera gekoppelt wurden, übertragen werden.
Kleinbildformat-Modus
Im Kleinbildformat-Modus der GFX 50R wird nur eine 36,0 x 24,0 mm (30,5 Megapixel) große Fläche in der Mitte des Sensors zur Aufnahme verwendet. Bei Verwendung von Adaptern für Kleinbildformat-Objektive lässt sich die Bildgröße mithilfe der Funktion an den kleineren Bildkreis anpassen.
Konnektivität: | Kabel, Wi-Fi, Bluetooth |
Produkteigenschaft: | Spritzwassergeschützt, Staubdicht, Klappdisplay, Full HD Video |
Sensor-Auflösung: | Über 25 Megapixel |
Sensor-Größe: | Mittelformat |
Bajonett: | Fujifilm G |
Elektronik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sensor | CMOS-Sensor Mittelformat 44,0 x 33,0 mm (Cropfaktor 0,8) 51,4 Megapixel (effektiv) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pixelpitch | 5,3 µm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotoauflösung |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildformate | JPG, RAW, Tiff | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbtiefe | 42 Bit (14 Bit pro Farbkanal) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Metadaten | Exif (Version 2.3), DCF-Standard | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoauflösung |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Aufnahmedauer | 30 min | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoformat |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Audioformat (Video) | LPCM | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektiv | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektivanschluss |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokusart | Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokus-Funktionen | Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Flächen-Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht, Fokus-Peaking, Fokuslupe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schärfenkontrolle | Schärfentiefenkontrolle, Abblendtaste | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sucher und Monitor | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monitor | 3,2" (8,1 cm) TFT LCD Monitor mit 2.360.000 Bildpunkten, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar, neigbar, mit Touchscreen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videosucher | Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 3.690.000 Bildpunkten, 0,61-fach Vergrößerungsfaktor, Dioptrienausgleich (-4,0 bis 2,0 dpt) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsmessung | Matrix/Mehrfeld-Messung über 256 Felder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungszeiten | 1/4.000 s (Automatik) 1/4.000 bis 4 s (Manuell) 1/16.000 bis 4 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungssteuerung | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsreihenfunktion | Belichtungsreihenfunktion mit maximal 9 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 2 EV, HDR-Funktion | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungskorrektur | -5,0 bis +5,0 EV | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lichtempfindlichkeit | ISO 100 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fernzugriff | Fernauslösung, Kabelauslöser, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildeffekte | High Key, Low Key, Miniatureffekt, Pop Farbe, Schwarzweiss, Selektive Farbe, Sepia, Softer, Spielzeugkamera, 7 weitere Bildeffekte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weißabgleich | Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Schatten, Unterwasser, Leuchtstofflampe mit 3 Voreinstellungen, Glühlampenlicht, Kelvin Eingabe, Manuell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbraum | Adobe RGB, sRGB | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Serienaufnahmen | Serienbildfunktion max. 3,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 8 gespeicherten Fotos | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbstauslöser | Selbstauslöser mit Abstand von 10 s, Besonderheiten: zusätzlich 2 Sekunden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Timer | Timer/Intervallaufnahmen, Startzeit einstellbar | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahmefunktionen | AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzgerät | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitz | kein eingebauter Blitz vorhanden Blitzschuh: Fujifilm, Standard-Mittenkontakt Blitzanschlussbuchse: F-Stecker | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzreichweite | Blitzsynchronzeit 1/125 s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzfunktionen | Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Highspeed Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | kein optischer Bildstabilisator | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speicher | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zweiter Speicherkartenslot | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GPS-Funktion | GPS extern (dauerhafte Smartphone Verbindung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mikrofon | Stereo | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Netzteil | Netzteilanschluss | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromversorgung | 1 x Fujifilm NP-T125 400 Bilder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wiedergabe-Funktionen | Rote Augen Retusche, Bilder beschneiden, Bilddrehung, Bild schützen, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe, Bildindex, Verkleinern | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachnotiz | Sprachnotiz (LPCM Format) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesichtserkennung | Gesichtserkennung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildparameter | Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonder-Funktionen | Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Pixelmapping, Orientierungssensor, Live View, Benutzerprofile | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschlüsse | Datenschnittstellen: Bluetooth, USB USB-Typ:USB 3.0 SuperSpeed WLAN: vorhanden (Typ: B, G, N) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AV-Anschlüsse | AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (2,5 mm-Klinke (Stereo)) Audioausgang: nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren | Exif Print | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stativgewinde | 1/4" | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäuse | Spritzwasserschutz, frostsicher bis -10 °C | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten und Sonstiges | Ultraschall Sensorreinigung Belichtungskorrektur +/-2 Belichtungsreihe ISO, Dynamikumfang, Filmsimulation Einzel-AF-Funktion mit 13 x 9 Feldern (Sucher), 24 x 17 (LCD) AF-Feldgröße wählbar aus 6 Typen Zonen-AF mit 3 x 3, 5 x 5, 7 x 7 Feldern von 117 Feldern auf einem 13 x 9 Raster Touch AF Filmsimulationen Provia, Astia, Classic Chrome, Pro Neg. Hi, Pro Neg. Std, Schwarzweiss, Acros Filmkorn-Modus mit 3 Einstellungen Fotobuch-Assistent Flimmerreduzierung 35 mm Modus Mehrfachbelichtungen Gestenerkennung auf dem Touchscreen Speicherkartenmanagement 2,5 mm Fernauslöseranschluss | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Hinweise | Der elektronische Sucher ist abnehmbar und gehört zum Lieferumfang | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe und Gewicht | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abmessungen B x H x T | 160 x 96 x 66 mm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 775 g (betriebsbereit) |